Machen Sie mit!
Bild: BA Reinickendorf
Frühjahrsputz 2025
Am 24. März 2025 startet der Fuchsbezirk gemeinsam mit der WALL GmbH seine diesjährige Frühjahrsputz-Aktion für ein sauberes Reinickendorf. Ab sofort wird dafür auf City-Light-Plakaten vielerorts im Bezirk sichtbar für diese Kampagne geworben. Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Betriebe und sonstige Institutionen sind aufgerufen, bis einschließlich 4. April tatkräftig anzupacken, aufmerksam durch den Bezirk zu gehen, Auffälligkeiten zu melden und den Müll vor der eigenen Haustür zu entsorgen.
Weitere Informationen
BSR-Kieztage 2025
Das Ordnungsamt Reinickendorf bietet gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung mehrere BSR-Kieztage zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll an. Private Haushalte können kostenfrei Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Alttextilien abgeben und tragen dazu bei, Ihren Kiez sauber zu halten.
Weitere Informationen
Straßenreinigung
Bild: BA Reinickendorf
Straßenreinigungspflicht in Reinickendorf
Die Straßenreinigungspflicht ist in Berlin klar geregelt, die Grundlage für die Durchführung der ordnungsmäßigen Straßenreinigung in Berlin sind das Berliner Straßenreinigungsgesetz, die Verordnung über die Straßenreinigungsverzeichnisse und die Einteilung in verschiedene Reinigungsklassen.
Weitere Informationen
Bild: volkerr - Fotolia.com
Verbot des Abbrennens von Feuerwerk
Auf Grund der 1. Verordnung zum Sprengstoffgesetz wird allgemein angeordnet, dass pyrotechnische Gegenstände der Kategorie 2 mit ausschließlicher Knallwirkung am 31. Dezember 2024 vor 18 Uhr und am 01. Januar 2025 nach 7 Uhr im gesamten Gebiet der Bezirke Berlins nicht abgebrannt werden dürfen.
Weitere Informationen
Bild: Sonyachny/ Depositphotos.com
Mehrwegangebotspflicht
Erläuterung der Symbole
Zugang und Parkplatz für Rollstuhlfahrer durch die Tordurchfahrt Brusebergstraße
Verkehrsanbindungen
-
Bus
-
-
122 Lübener Weg,
322 Lindauer Allee,
120, 320 Paracelsus Bad
-
U-Bahn
-