Veterinär- und Lebensmittelaufsicht des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin

Lebensmittelkontrolle bei Obst und Gemüse mit einer Lupe

Leitung

Amtstierärztin
Frau Dr. Gluschke

Geschäftszimmer
Telefon: (030) 90294-5112 / 5117

Wichtige Information:

Persönliches Vorsprechen im Ordnungsamt Reinickendorf, Fachbereich Veterinär- und Lebensmittelaufsicht, erfolgt nach Vereinbarung bzw. Absprache eines Termins. Termine können Sie telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.

Aufgaben

  • Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Tabakwaren und kosmetischen Mitteln, Entgegennahme von Kundenbeschwerden und Beratungen (Hinweise nimmt auch die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle entgegen)
  • Überwachung des Verkehrs mit frei verkäuflichen Arzneimitteln außerhalb von Apotheken
  • Tierseuchenrechtliche Überwachung inkl. Untersuchung der landwirtschaftlichen Nutztierbestände und anderer Tierbestände
  • Durchführung von Maßnahmen der Tierseuchenbekämpfung und Erteilung von Tiergesundheitsbescheinigungen im Reiseverkehr
  • Ein- und Durchfuhruntersuchungen von Tieren, tierischen Erzeugnissen und Waren aus Drittländern
  • Tierschutzrechtliche Überprüfung von gewerblichen und privaten Tierhaltungen, Erteilung von Genehmigungen und Entgegennahme von Anzeigen (Hinweise nimmt auch die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle entgegen, Formular)
  • Überwachung und Genehmigung der Haltung von gefährlichen Tieren wildlebender Art
  • Rassebeurteilung von Hunden nach dem Hundegesetz Berlin
  • Bearbeitung von Hundebissvorfällen (Hinweise nimmt auch die Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle entgegen, Formular)
  • Überwachung der Tierkörperbeseitigung und des Verkehrs mit Futtermitteln und Erteilung von Genehmigungen
  • Überwachung nach dem Preis- und Handelsklassenrecht
  • Erstellung von Exportbescheinigungen für Drittländer

Hier geht es zu den Anträgen

AKTUELLES

Aktuelle Informationen zur Amerikanischen Faulbrut der Bienen

Bienen - AFB

Sperrbezirk aufgrund eines Ausbruchs der Amerikanischen Faulbrut der Bienen eingerichtet

Am 13.10.2023 wurde in zwei Bienenhaltungen im Bezirk Mitte der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen amtlich festgestellt.

Um die Ausbruchsbestände wird im Bezirk Reinickendorf anteilig ein Sperrbezirk mit mindestens 1000 m Radius eingerichtet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zum Schutz gegen die Amerikanische Faulbrut der Bienen.

  • Allgemeinverfügung vom 25.10.2023

    PDF-Dokument (861.2 kB)

  • Allgemeinverfügung Aufhebung Sperrbezirk 10.08.2023

    PDF-Dokument (136.8 kB)

  • Allgemeinverfügung Aufhebung Sperrbezirk 28.09.2023

    PDF-Dokument (134.2 kB)

Jetzt anmelden !

Hunderegister Berlin

Zum 01.01.2022 wurde im Land Berlin ein zentrales Register zur Erfassung aller dort gehaltenen Hunde eingeführt. Jede/r Tierhalter/in ist nun verpflichtet, bei Aufnahme der Haltung eines Hundes sich im Register anzumelden und dies auf Verlangen nachzuweisen.
Seit dem 01.07.2022 gilt dies für alle Hundehaltungen verpflichtend.

Hier geht es zum Hunderegister

Katze lauert im Gras

Berliner Katzenschutzverordnung

Mit der am 08.06.2022 in Kraft getretenden Verordnung über den Schutz freilebender Katzen im Stadtgebiet Berlin (Katzenschutzverordnung Berlin – KatSchutzV) gelten für Halterinnen und Halter von Katzen, denen unkontrollierter freier Auslauf gewährt wird, weitreichende Neuregelungen. Danach darf unkastrierten Katzen ab 09.06.2022 kein unkontrollierter freier Auslauf mehr gestattet werden.

Weitere Informationen

Flagge der Ukraine weht im Wind

Informationen für die geflüchteten Ukrainer mit ihren Heimtieren

Weitere Informationen finden Sie hier (Більше інформації тут) Weitere Informationen

American Staffordshire terrier

Gefahrenabwehr

Bearbeitung von Hundebissvorfällen, Registrierung von Listenhunden, Hinweise zur Hundehaltung, Genehmigung der Haltung von gefährlichen Tieren wildlebender Art (z. B. Schlangen) Weitere Informationen

haustiere hund katze kaninchen meerschweinchen

Tierschutz

Tierschutzrechtliche Überprüfung von gewerblichen und privaten Tierhaltungen, Erteilung von Genehmigungen, Erlaubnisse und Entgegennahme von Anzeigen und Tierschutzbeschwerden Weitere Informationen

Rotfuchs

Tierseuchen

Bekannte Tierseuchen sind unter anderem die Afrikanische Schweinepest (ASP), Amerikanische Faulbrut, Fledermaustollwut, Geflügelpest / Vogelgrippe Weitere Informationen

Verschiedene Symbole „Information“

Veröffentlichungen

Hier finden Sie Veröffentlichungen der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht gemäß § 40 Absatz 1 a des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches Weitere Informationen