Sprechzeiten:
Materielle Hilfen:
Montag: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr / Donnerstag: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Soziale Wohnhilfe:
Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr / Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Leitung des Amtes:
Herr Dobrzinski, Zimmer: 102
Aktuelle Hinweise zu den Sprechstunden im Sozialamt:
Bitte nutzen Sie für alle Bereiche des Amtes für Soziales vorrangig die Kontaktaufnahme Telefon, Briefpost, E-Mail oder Fax.
Vorsprachen mit Wartezeiten für den Bereich Materielle Hilfen sind über den Haupteingang nach gesteuertem Einlass im Erdgeschoss, Block E, im Wartebereich möglich. Persönliche Beratungen erfolgen ausschließlich am Telefon.
Vorsprachen mit Wartezeiten in der Fachstelle Soziale Wohnhilfe sind nach gesteuertem Einlass über den Seiteneingang des Rathauses (Eichborndamm 211) möglich. Der Seiteneingang befindet sich hinter dem Ernst-Reuter-Saal.
Vorsprachen in den Bereichen Teilhabefachdienst und Hilfe zur Pflege erfolgen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.
Für Neu-Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII ist die Eingangszone des Fachbereichs Allgemeine Soziale Dienste zuständig. Hierfür nutzen Sie bitte Briefpost oder Fax sowie das E-Mail-Postfach: Bestattung.Sozialamt@Reinickendorf.Berlin.de. Sprechstunden mit möglicher Wartezeit sind montags und donnerstags in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Das Antragsformular für Bestattungskosten sowie das Informationsblatt können Sie sich unten als pdf-Datei downloaden.
Die Telefon- und Faxnummern der jeweiligen Sachgebiete sind auf der Internetseite jedes Fachbereiches als Download hinterlegt.
E-Mail und allgemeine Informationen:
Für die Übermittlung elektronischer Dokumente, auch wenn sie mit einer qualifizierten Signatur versehen sind, wird die elektronische Zugangseröffnung des Bezirksamts Reinickendorf, Amt für Soziales gemäß § 3a Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz nur für folgende E-Mail-Adresse erklärt: post.sozialamt@reinickendorf.berlin.de
Eine wirksame Übermittlung verschlüsselter Dateien ist gegenwärtig
ausgeschlossen.
Allgemeine Informationen: Telefon 115