Aktuelle Informationen zum Coronavirus (SARS-CoV-2)
Inhaltsspalte
Amt für Soziales
Sprechzeiten:
Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Aktuelle Hinweise zu den Sprechstunden im Sozialamt:
Zur Vermeidung der Ausbreitung des Corona-Virus:
Bitte nutzen Sie für alle Bereiche des Amtes für Soziales ausschließlich die Kontaktaufnahme Telefon, Briefpost, E-Mail oder Fax.
Vorsprachen mit Wartezeiten für den Bereich Materielle Hilfen sind über den Haupteingang nur sehr stark eingeschränkt nach gesteuertem Einlass im Erdgeschoss, Block E, im Wartebereich möglich. Persönliche Beratungen erfolgen ausschließlich am Telefon.
Vorsprachen mit Wartezeiten in der Fachstelle für Wohnungslosenhilfe und Wohnraumsicherung sind nur sehr stark eingeschränkt nach gesteuertem Einlass über den Seiteneingang des Rathauses (Eichborndamm 211) möglich. Der Seiteneingang befindet sich hinter dem Ernst-Reuter-Saal.
Vorsprachen in den Bereichen Teilhabefachdienst und Hilfe zur Pflege erfolgen nur nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung.
Für Anträge auf Übernahme von Bestattungskosten nach § 74 SGB XII ist die Unterhaltsstelle zuständig. Hier nutzen Sie bitte ebenfalls Telefon, Briefpost, E-Mail oder Fax, Sie können am Montag und Donnerstag in der Zeit von 9-12 Uhr im Einzelfall auch ohne Termin in Zimmer 117 vorsprechen.
Die Telefon- und Faxnummern der jeweiligen Sachgebiete sind auf der Internetseite jedes Fachbereiches als Download hinterlegt.
Weitere Hinweise zum Coronavirus
Leitung des Amtes
Herr Gaebel
Zimmer: 102
Allgemeine Informationen
Telefon: 115
Für die Übermittlung elektronischer Dokumente, auch wenn sie mit einer qualifizierten Signatur versehen sind, wird die elektronische Zugangseröffnung des Bezirksamts Reinickendorf, Amt für Soziales gemäß § 3a Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz nur für folgende E-Mail-Adresse erklärt: post.sozialamt@reinickendorf.berlin.de
Eine wirksame Übermittlung verschlüsselter Dateien ist gegenwärtig
ausgeschlossen.
Stabstelle
Fachbereiche
- Allgemeine Soziale Dienste
- Hilfe zur Pflege und Pflegebedarfsermittlung
- Recht, Unterhalt und Betreuungsstelle
- Teilhabefachdienst
Weitere Informationen
- Gesundheitsamt
- Jugendamt
- Schuldnerberatung des Deutschen Familienverbandes
- Fonds für die Opfer der DDR-Heimerziehung
Datenschutz
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung ( EU – DSGVO ) wird nach der Übergangsphase von 2 Jahren zum 25.05.2018 wirksam. Für weitere Informationen wird auf das Angebot der Berliner Datenschutzbeauftragten verwiesen.
Unabhängige Sozialberatung
Weitere Informationen gibt es hier:
https://dw-reinickendorf.de/allgemeine-unabhaengige-sozialberatung
PDF-Dokument
Coronavirus - Infoschreiben der Pflegeabteilung
Coronavirus - Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Reinickendorf
Amt für Soziales
- Tel.:
- (030) 115
- Fax:
- (030) 90294-2215
Zugang Haupteingang
Fahrverbindungen
U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf
Bus Rathaus Reinickendorf 221, 322, X33