Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie jungen Volljährigen vielfältige Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen an. Die Angebote sowie Informationen rund um die Reinickendorfer Schulen sind hier zu finden. Weitere Informationen
Abteilung Bauen, Bildung und Kultur
Bild: industrieblick - Fotolia.com
Hier finden Sie alle Informationen über das Angebot des Bildungsberatungszentrum im Tegel-Center, die Musikschule Reinickendorf, die Geschichte des Bezirkes und Veranstaltungen für Jugendliche. Weitere Informationen
Von der Altenpflege bis zur Vermessungstechnik gibt es zahlreiche interessante Ausbildungsberufe in der Reinickendorfer Verwaltung. Weitere Informationen
Einrichtungen
Bild: Eisenhans - Fotolia.com
Angebotsschule im musisch-ästhetischen Bereich als dritter Lernort neben Elternhaus und Schule und vieles mehr Weitere Informationen
Notinsel - Wo wir sind, da bist Du sicher!
Kinder sind Gewalt und vielen Gefahren meist schutzlos ausgeliefert. Sie sind die schwächsten und damit schutzbedürftigsten Mitglieder unserer Gesellschaft.
Alle Läden und Geschäfte, die das Notinsel-Zeichen an ihrer Tür anbringen, signalisieren Kindern: „Wo wir sind, bist Du sicher“. Weitere Informationen
Bürgerbeteiligung
Bild: Christian Schwier
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid – mehr Demokratie in den Berliner Bezirken
Mit dem 7. Änderungsgesetz zum Bezirksverwaltungsgesetz wurden die Mitwirkungsrechte der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Bürgerinnen und Bürger auf bezirklicher Ebene gestärkt. Weitere Informationen
Wohnen
Bild: ArTo
Bearbeitung von Wohngeldanträgen, von Anträgen zur Wohnberechtigung im Sozialen Wohnungsbau, Führung und Überwachung des Wohnungskatasters, Ausübung von kommunalen Benennungsrechten zur Vermittlung von Wohnraum an Berechtigte, Bearbeitung von Anträgen zur zweckfremden Nutzung von (sozialem) Wohnraum Weitere Informationen
Jugendamt
Bild: Matthias Enter/Fotofolia.com
Das Jugendamt bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern sowie jungen Volljährigen vielfältige Dienstleistungen für unterschiedliche Lebenslagen und Erziehungssituationen an. Weitere Informationen
Das Wahlamt ist zuständig für: die Durchführung von Wahlen, die Durchführung von Volksinitiativen / Volksbegehren / Volksentscheiden, die Durchführung von Bürgerbegehren / Bürgerentscheiden, das Schiedsamt, die Wahl der Schöffinnen und Schöffen, die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter Weitere Informationen
Wir bauen Brücken zwischen Menschen und Institutionen, die ehrenamtlicher Unterstützung bedürfen. Die meisten Einsatzorte kennen wir und können unsere Beratung zielgerecht anbieten.
Im regen Gedankenaustausch mit dem Bezirksbürgermeister werden neue Projekte entwickelt und angeboten. Weitere Informationen