Ferienangebote in Reinickendorf

Plüschosterhase von hinten sitzt auf einer Wiese neben bunten Ostereiern

Osterferien

Osterferien im meredo – Medien

Ihr habt Lust, Medien zu entdecken und zu verstehen, wie sie funktionieren? Bei diesem Ferienprojekt geht es einmal quer durch den Mediengarten: Entwickelt euer eigenes Spiel, dreht ein Video mit Greenscreen und begebt euch mit uns auf eine digitale Schatzsuche. Außerdem zeigen wir euch, wie man auf einfache Art und Weise und mit viel Spaß einen kleinen Roboter programmieren kann. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Medienwelten auf spielerische Art und Weise. Am Ende stellt ihr alles eurer Familie und Freunden bei einer Abschlussveranstaltung vor.

Osterferien im meredo – Überraschung
Überraschungsprojekt

Ihr würdet gerne einmal nur das tun, worauf Ihr Lust habt? Dann meldet euch doch für unser Überraschungsprojekt an. Wir wollen in unserem Projekt eure Ideen und Wünsche umsetzen. Seid also kreativ und lasst uns zusammen tolle fünf Tage Ferien gestalten. Es ist alles möglich: Kochen, Video, Foto, Streetart, programmieren, basteln, singen, tanzen oder was auch immer ihr wollt. Wir als Team freuen uns auf eure Ideen und Wünsche. Am Ende stellt ihr alle Ergebnisse eurer Familie und Freunden bei einer Abschlussveranstaltung vor.

Osterferien in der Tietzia

Wir haben in der ersten Osterferienwoche von 9 – 16 Uhr für alle Kinder ab 8 Jahren geöffnet. Für die zweite Woche plant die Tietzia in Kooperation mit “Gemeinsam Digital!” im Rahmen von “Kultur macht stark” das Osterferienprojekt „Wald 4U – Wald für dich“. In dieser Woche bekommen die Kinder die Möglichkeit, in Kontakt mit dem Wald und Natur zu treten und können dabei eigene Filme und Kurzgeschichten drehen und schneiden. Freut euch auf jede Menge Spaß und kommt gerne zu unseren täglichen Angeboten!

Wichtig! Für die zweite Ferienwoche ist vorab eine Anmeldung erforderlich.

Weitere Osterferienangebote bieten auch das comX und das METRONOM.

Osterferien 2025 Kreativ Farm, Musik Tanz Theater, Mo 14. bis Do 17. April, Pfadfinder Frohnau

Feriencamp KreativFarm

KreativFarm Osterferien 2025

Das kostenlose Feriencamp KreativFarm ist für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren. In dem einwöchigen Feriencamp setzen sich die Kinder und Jugendlichen aktiv mit verschiedenen künstlerischen und kulturellen Inhalten, Techniken und Prozessen auseinander. Dabei können sie wählen, ob sie sich über Musik, Tanz, Malen/Gestalten oder Theater ausdrücken und werden dabei von sogenannten Kultur-Coaches, erfahrenen Pädagogen der verschiedenen Kunstrichtungen begleitet.

  • Wann? 14. bis 17.04.2025, jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr
  • Wo? Auf dem schönen Gelände der Pfadfinder Berlin-Frohnau (neben SC Frohnau)

Das Bezirksamt Reinickendorf, Abteilung Jugend und Familie ist Kooperationspartner.

Anbieter von Integrationsreisen

Wildfang e.V. stellt sich auf verschiedenste Besonderheiten ein und organisiert seit 1996 u.a. Kinderreisen für Kinder mit unterschiedlicher Genderidentität, Hochbegabung, ADHS, Migrationshintergrund, Fetalem Alkoholsyndrom (FAS) oder Kinder, die nicht bei ihren Eltern leben.

Fortschritte e. V. für die Altergruppe 6 bis 25 Jahre

Sterntal e. V. für die Altersgruppe 7 bis 17 Jahre

Lebenshilfe Berlin für die Altersgruppe 7 bis 17 Jahre

Einhorn gGmbH für die Altersgruppe 8 bis 17 Jahre

Junge HumanistInnen, Lv. Berlin-Brandenburg e.V. für die Altersgruppe 8 bis 17 Jahre

Anbieter von Workcamps

Weitere Informationen rund um Ferien und Reisen

  • Das Gastelternprogramm:
    Ferien für Kinder bei Gastfamilien ist ein Programm der Internationalen Berliner Kinder- und Jugendhilfe e.V. (IBKJ e.V.). Im Auftrag des Berliner Senats werden kostengünstige Kinderreisen zu Gastfamilien in den Niederlanden organisiert.
    Wer darf mitfahren?
    Dieses Ferienangebot richtet sich an in Berlin lebende Familien mit geringem Einkommen. Die Reisen werden nach Einkommen berechnet, der Mindestbetrag liegt bei 80 € für zwei Wochen.
    Angemeldet werden können Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
    Das Antragsformular kann auf der Webseite des IBKJ runtergeladen werden.
    Das Programm ist auf Wiedereinladung ausgelegt, so dass es möglich ist, bis zum 18. Lebensjahr immer wieder zur selben Gastfamilie zu fahren. Die Gasteltern werden für jedes Kind individuell gewählt und stellen sich der Familie eines Kindes vor der Reise vor.
    Viele Fragen rund um die Reise und die Gasteltern werden hier beantwortet: Häufige Fragen.
    Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an:
    Gastelternreisen Internationale Berliner Kinder- und Jugendhilfe e.V.:
    Frau Blume, Frau Uhlig, Tel.: (030) 280 81 12 (erreichbar von Mo. bis Fr. von 9.00 bis 14.00 Uhr)

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an:
Christiane Krack (Jugendamt Reinickendorf, Region Märkisches Viertel), Tel.: (030) 90294 6071
E-Mail:christiane.krack@reinickendorf.berlin.de

Kontakt

Bezirksamt Reinickendorf

Jugendamt

Unterhaltsvorschuss

Vaterschaftsanerkennung, Beistandschaften

vor der Geburt des Kindes

Vaterschaftsanerkennung, Beistandschaften

nach der Geburt des Kindes

Tagesbetreuung für Kinder

Elterngeld

Teilhabefachdienst – Jugend

Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region Nord

Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region MV

Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region Ost

Regionaler Sozialpädagogischer Dienst
Region West

Leitung des Jugendamtes

Bezirksstadtrat

Fahrverbindungen

##icon:ubahn_klein## U-Bahn U8 Rathaus Reinickendorf

##icon:bus_klein## Bus Rathaus Reinickendorf 220, 221, 322, X33