Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Europa in Friedrichshain-Kreuzberg

Herzlich willkommen auf den Seiten „Europa in Friedrichshain-Kreuzberg“!
Als EU-Beauftragter berate ich intern das Bezirksamt in allen EU-Angelegenheiten und arbeite dabei mit allen Fachämtern und Serviceeinheiten des Bezirksamts zusammen. Extern berate und unterstütze ich Bürgerinnen und Bürger, Verbände, Vereine, Träger und Unternehmen in Fragen zu europäischen Förderprogrammen und anderen EU-Themen.
Zu meinen Aufgaben gehört u.a.:- die Fördermittelberatung und -akquise
- die Planung, Steuerung und das Management von (EU)-Projekten
- das internationale Projektmanagement
- das Ermöglichen von Hospitationen von Beschäftigten im europäischen Ausland
- die lokale, regionale, nationale und internationale Gremien- und Netzwerkarbeit
- die Erarbeitung von Vorlagen und Stellungnahmen für politische Gremien (Bezirksamt, Bezirksverordnetenversammlung, Rat der Bürgermeister Abgeordnetenhaus)
- die Vertretung des Bezirks in EU-Angelegenheiten auf Landes-. Bundes, und EU-Ebene
- die europapolitische Informations- und Öffentlichkeitsarbeit
Sie wollen es noch genauer wissen? Hier geht es zu einem Erklärfilm über die vielfältigen Aufgaben, Anforderungen und Ziele einer EU-Referentin/eines EU-Referenten. Produziert vom Rat der Gemeinden und Regionen Europas. Und hier ein Interview mit mir “Berliner Europabezirke?”
#strongertogether. Eine Initiative der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an MovingImage übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
EU-geförderte Projekten in Friedrichshain-Kreuzberg
Auf Wunsch der Bezirksverordnetenversammlung zeigen die beiden folgenden Listen EU-geförderte Projekte in Friedrichshain-Kreuzberg. Es handelt sich um Förderungen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderperiode 2014-2020 (Stand 2020).
In den folgenden Broschüren finden Sie u.a. weitere beispielhafte EU-Förderungen im Bezirk. Über diesen Link gelangen Sie zu EU-geförderten Projekten des Bezirklichen Bünfnsisses für Wirtschaft und Arbeit.
EFRE-geförderte Projekte in Friedrichshain-Kreuzberg
ESF-geförderte Projekte in Friedrichshain-Kreuzberg
(Un)Sichtbares Europa - Beispielhafte EU-Projekte in Berlin
Europa in Friedrichshain-Kreuzberg - Informationen, Fördermittel, Projekte, Internationales
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Martin Kesting
EU-Beauftragter
- Tel.:
- (030) 90298-4768
- Fax:
- (030) 90298-4182
Überblick über EU-Fördermöglichkeiten 2021-2027 und Förderdatenbänke
Aktuelle Aufrufe für Förderprogramme
Website der EU-Beauftragten der Berliner Bezirke
EU-Kontakte
Europäisches Solidaritätskorps
Das Europäische Solidaritätskorps ist eine großartige Chance für junge Menschen, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren.
Auskunft zu Ihren Rechten und Tipps für Reisen in der EU
Die europäische Presseschau
Bezirkliches Bündnis
Wirtschaftsförderung
Barrierefreiheit