IIn Friedrichshain-Kreuzberg leben zurzeit rund 25.900 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Stand: Dezember 2023). Für sie gibt es ca. 170 öffentliche Spielplätze (darunter auch Bolzplätze und Skateanlagen). Die meisten dieser Spielplätze befinden sich in öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen. Weitere Spielplätze befinden sich auf Schulhöfen und in Baulücken. Außer den öffentlichen Spielplätzen gibt es private Spielplätze beispielsweise auf den Grünflächen der Wohnungssiedlungen. Neben Spielplätzen gibt es Bolzplätze, einen Skateplatz und eine Graffitiwand.
Das Kinderspielplatzgesetz schreibt für Berlin einen Richtwert von 1 m² Spielfläche / Einwohner vor. In Friedrichshain-Kreuzberg wird dieses Ziel derzeit nur zu 65 % erreicht (Stand: Dezember 2023). Während die Siedlungsgebiete, die seit den 50er Jahren entstanden sind, eine relativ gute Versorgung mit privaten und öffentlichen Spielplätzen aufweisen, gibt es in den Gründerzeitquartieren erhebliche Spielplatzdefizite. Zurzeit entstehen daher vorrangig in den stark unterversorgten Quartieren neue Spielplätze. Zu allen neuen Projekten werden Kinder und Anwohner*innen beteiligt.
Einen Überblick über alle Spielplätze im Bezirk finden Sie hier: