Willkommen beim Fachbereich Straßen
Der Fachbereich Straßen ist als Straßenbaulastträger zuständig für die Planung, den Entwurf, den Bau und die Gewährleistung der Verkehrssicherheit der Straßen, Wege und öffentlichen Plätze im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg.
Zusätzlich arbeitet der Fachbereich in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz mit Nachdruck am Ausbau klimaneutraler Verkehrsstrukturen, beispielsweise durch die Errichtung neuer Radverkehrsanlagen, Fahrradstraßen und vieles mehr. Die sukzessive Verkehrsberuhigung und Erhöhung der Verkehrssicherheit, unter Berücksichtigung und Abwägung der Interessen aller Verkehrsteilnehmer*innen im Bezirk, ist ein besonderes Anliegen des Fachbereichs Straßen.
Themen des Fachbereichs von A-Z
Für weitere Informationen zu den Themen des Fachbereichs, folgen Sie den untenstehenden Links.
- Ampeln (Meldung einer Störung an Lichtsignalanlagen)
- Baustellen, Sperrungen und sonstige Störungen - Weiterleitung an Verkehrsinformationszentrale Berlin
- Bergmannkiez - Informationen zum Modellprojekt Bergmannkiez
- Dienstleistungen A-Z
- Fahrradstraße Palisadenstraße - Weidenweg - Rigaer Straße
- Fußverkehr - Fußgänger*innenzonen
- Fußgänger*innenzone Lausitzer Platz
- Gehwegvorstreckungen - Weiterleitung an SenUMVK
- Graefekiez - Schrittweise mehr Platz (Projektwebseite)
- Mittelinseln - Weiterleitung an SenUMVK
- Mobilitätswende Projektübersicht
- Mobilitätswenderat
- Parkraumbewirtschaftung
- Schlagloch- und Schadensmeldungen
- Straßenaufsicht und -unterhaltung
- Straßenbeleuchtung (Meldung einer Störung an der öffentlichen Beleuchtung)
- Temporäre Spielstraßen
- Wrangelkiez - Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung (FAQ)
- Zebrastreifen (Fußgänger*innenüberwege) - Weiterleitung an SenUMVK