Aktuelles

Informationen für die Berliner Schulen und Jugend- und Freizeiteinrichtungen zu Zwangsverheiratungen in den Sommerferien 2022

  • Anschreiben Schulen

    PDF-Dokument (251.5 kB)

  • Anschreiben Freizeiteinrichtungen

    PDF-Dokument (256.2 kB)

Flyer zum Thema Zangsverheiratung

Zwangsverheiratung mit mir nicht!!!

  • Flyer Zwangsverheiratung

    PDF-Dokument (1.9 MB)

Informationen über Hilfen und Unterstützungsangebote für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine

  • Ukraine Unterstützungsangebote für Frauen und Kinder

    PDF-Dokument (2.1 MB)

Gedenkstein Hatun Sürücü

Gedenktafel von Hatun Sürücü

Gedenken an Hatun Sürücü am 07.02.2022

Gedenken an Hatun Sürücü

Pressemitteilung Nr. 17 vom 02.02.2022

Der Berliner Arbeitskreis gegen Zwangsverheiratung ruft zum Gedenken an Hatun Sürücü sowie aller Opfer von Gewalt gegen Frauen im Namen der Ehre.

Montag, den 7. Februar um 11 Uhr Oberlandgarten1/Ecke Oberlandstraße, 12099 Berlin-Tempelhof

Am 7. Februar 2005 wurde Hatun Sürücü mit 23 Jahren von ihrem jüngeren Bruder auf offener Straße in Berlin-Tempelhof erschossen. Sie wollte ein freies und selbstbestimmtes Leben führen und hat damit bewusst gegen die strengen Regeln und tradierten Ehrvorstellungen ihrer Familie verstoßen.
Weiter informationen

Einladung zum digitalen Fachtag "Sorge- und Umgangsrecht nach häuslicher Gewalt im Kontext der Istanbul-Konvention"

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten veranstaltet einen Fachtag für Fachkräfte der Jugend- und Sozialämter, freien Trägern der Familienhilfe, Trägern der Antigewaltarbeit und den Beschäftigten der Präventionsbereiche der Polizeidirektionen. Dieser soll einen Einblick in das Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt (Istanbul Konvention) geben.
Im Fokus des Fachtages steht dabei der Artikel 31 der Konvention. Er verpflichtet die Vertragsstaaten gesetzgeberische oder sonstige Maßnahmen zu treffen, die sicherstellen, dass die Ausübung des Sorge- und Umgangsrecht nicht die Rechte und die Sicherheit des Opfers oder der Kinder gefährden.
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir diskutieren, welche Anforderungen sich für Sie als Fachkräfte im Rahmen Ihrer täglichen Arbeit aus der Istanbul Konvention hinsichtlich des Sorge- und Umgangsrechtes nach häuslicher Gewalt ergeben.
Einladung und Programm

Pressemitteilung: Maßnahmen gegen steigende Gewalt an Frauen und Kindern sowie gegen Zwangsverheiratung

Bild Beratungs- und Anlaufstellen

Neue Broschüre zu Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen

Pressemitteilung Nr. 155 vom 18.08.2020

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat eine neue Broschüre erstellt, um auf die vielfältigen Angebote und Einrichtungen für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen hinzuweisen. Auch zu Themen wie Zwangsverheiratung, Menschenhandel oder Stalking können zahlreiche Anlaufstellen gefunden werden. Die Broschüre soll sowohl für Betroffene als auch für Expert*innen aus der Beratungsarbeit als Unterstützung zur Verfügung stehen.
Weiterlesen…..

  • Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen

    PDF-Dokument (6.0 MB)