Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Kontaktformular
- Erhebungsformular für Corona-Kontaktpersonen
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Corona-Pandemie: Hinweise für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Herzlich willkommen im Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg!

Jugendamt – Unterschiede verbinden
Auf diesen sowie den nachfolgenden Seiten des Jugendamtes Friedrichshain- Kreuzberg finden Sie alle wichtigen Informationen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Informationsflyer oder Publikationen veröffentlichen wir aktuell ebenfalls auf diesen Seiten.
Wichtige Meldungen des Jugendamtes zu Maßnahmen Coronavirus
Berlin Tag- wir sind dabei!
Auch wir sind beim nächsten Berlin Tag am 27. Februar 2021 wieder mit dabei! Wir machen uns stark für Berlin! Wir suchen für unser Jugendamt starke sozialpädagogische Fachkräfte sowie Quereinsteiger (m/w). Informieren Sie sich. Weitere Infos unter: Berlin Tag oder Impressionen vom BerlinTag 2018
Deutscher Kita-Preis 2019
Das Bildungsnetzwerk Südliche Friedrichstadt aus Friedrichshain-Kreuzberg ist Preisträger des Deutschen Kita-Preises 2019 in der Kategorie “Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres 2019”!
Charta der Vielfalt
Das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg steht für die Umsetzung der Charta der Vielfalt Mit der Unterzeichnung durch die Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann (Bezirksstadträtin für Familie und Diversity) bekennt sich das Jugendamt zur Vielfalt in unserer Gesellschaft.
Das Jugendamt Friedrichshain-Kreuzberg schafft eine Atmosphäre, die geprägt ist von einem vorurteilsbewussten Handeln, getragen wird von Wertschätzung-unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wichtige Hinweise!
Ab sofort können anerkannte Freie Träger der Jugendhilfe und andere gemeinnützige Anbieter von Kinder-und Jugendreisen Angebote zur Durchführung von Erholungsfahrten und -reisen in den Sommer- und Herbstferien 2021 für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin einreichen.
Nähere Informationen finden Sie hier
Das Fallmanagement Jugendamt wurde ab dem 01.01.2020 durch den Teilhabefachdienst Jugend ersetzt.
Nähere Informationen finden Sie hier
Kinder und Jugendliche aus Friedrichshain-Kreuzberg können sich ab sofort für Ferienreisen 2021, welche durch das Jugendamt in Kooperation mit freien Trägern durchgeführt werden, anmelden. Nähere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link zu Ferienreisen
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat im Rahmen des Kooperationsverbundes mit der “RAA Berlin/Die Werkstatt-Familie, Schule und Jugendhilfe gemeinsam denken” eine Anlauf-und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas im Bezirk installiert. Nähere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link Anlauf-und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas