Bezirksticker - Aktuelles aus unserem Bezirk

Was ist los im Bezirksamt? Hier informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungen im Bezirk und den Arbeitsalltag unserer Bezirksbürgermeisterin sowie der Stadträt*innen.

Bezirksticker 2025

Helena Jansen, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Eva Hein, Bezirksamt Neukölln, Regisseurin Lilith Kugler und der Hauptdarsteller Chris im Kino Moviemento

Helena Jansen, Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg, Eva Hein, Bezirksamt Neukölln, Regisseurin Lilith Kugler und der Hauptdarsteller Chris im Kino Moviemento

Ein berührender Kinoabend mit „Hausnummer Null“

22.04.2025
Am Dienstag, den 15. April boten die Koordinationsstellen für Kommunale Entwicklungspolitik Friedrichshain-Kreuzberg und Neukölln gemeinsam ein besonderes Programm im Kreuzberger Kino Moviemento: Lilith Kuglers preisgekrönter Film "Hausnummer Null" mit anschließendem Gespräch. Ein berührender Kinoabend mit „Hausnummer Null“

Die Schüler*innen der Friedrichshainer Hausburgschule zeigen den Gewinner*innen-Scheck über 200 Euro, den sie für ihre Schülerzeitungs-Arbeit erhalten haben

Die Schüler*innen der Friedrichshainer Hausburgschule zeigen den Gewinner*innen-Scheck über 200 Euro, den sie für ihre Schülerzeitungs-Arbeit erhalten haben

„La Voz de Papel“ – die Papierstimme der Hausburgschule

17.04.2025
Der Berliner Schülerzeitungswettbewerb ehrt jährlich die besten Schülerzeitungen aller Schulformen in der Stadt. Eine Gewinner-Redaktion davon ist die „La Voz de Papel“ – die Papierstimme der Friedrichshainer Hausburgschule. „La Voz de Papel“ – die Papierstimme der Hausburgschule

die jungen Trainerinnen

Zukunftspreis für den Mädchenfußball in Kreuzberg

16.04.2025
Der Kreuzberger Sportverein FSV Hansa 07 wurde Ende Februar mit dem Zukunftspreis des Berliner Sports ausgezeichnet. Den Preis erhält der Fußballverein für sein Engagement im Bereich Mädchen- und Frauenfußball. Das Vereinsgelände liegt am Schulgelände des Oberstufenzentrums (OSZ) Handel im Bereich zwischen Wrangelstraße, Köpenicker Straße und Skalitzer Straße. Johanna Suwelack ist eine von drei ehrenamtlichen Jugendleiterinnen bei Hansa 07 und steht der Mädchenabteilung des Vereins vor. Zukunftspreis für den Mädchenfußball in Kreuzberg

Stéphane Bauer vor dem Eingangsportal des Kreuzberger Bethanien, in dem einst die Operationssäle des ehemaligen Diakonissen-Krankenhauses am Mariannenplatz untergebracht waren

Stéphane Bauer vor dem Eingangsportal des Kreuzberger Bethanien, in dem einst die Operationssäle des ehemaligen Diakonissen-Krankenhauses am Mariannenplatz untergebracht waren

Stéphane Bauer: „Der Wirkungsgrad von Kunst endet nicht an der Haustürschwelle!“

15.04.2025
Mit dem internationalen Tag der Kunst ist die Welt aufgerufen, die Kunst zu feiern. Im Kunstraum Kreuzberg/Bethanien sorgt der Kurator Stéphane Bauer seit vielen Jahren jeden Tag dafür, dass dieser Kunstort sich internationaler Aufmerksamkeit erfreut. Stéphane Bauer: „Der Wirkungsgrad von Kunst endet nicht an der Haustürschwelle!“

Vincent, Gewinner des Vorlesewettbwerbs, vor der Kapelle99, ist Schüler der 6. Klasse des Händel-Gymnasiums am Frankfurter Tor

Vincent, Gewinner des Vorlesewettbwerbs, vor der Kapelle99, ist Schüler der 6. Klasse des Händel-Gymnasiums am Frankfurter Tor

Vincent aus Friedrichshain gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs

14.04.2025
Am Freitag, den 11. April 2025, fand im neuen Kulturstandort Kapelle99 der Bezirksentscheid des diesjährigen Bundesvorlesewettbewerbs statt. Sechs talentierte Schüler*innen der 6. Klasse aus Friedrichshain-Kreuzberg boten einen spannenden Vorlesewettbewerb. Vincent aus Friedrichshain gewinnt den Bezirksentscheid des Vorlesewettbewerbs