Willkommen in der Gruppe Erhaltungsgebiete

Straße in Berlin-Friedrichshain

Straße in Friedrichshain

Hinweis

Ab sofort können wir Ihnen wieder Präsenz-Sprechstunden Dienstags von 09 Uhr – 12 Uhr und nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Verhaltensregeln anbieten.

Allgemeines

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg hat für verschiedene Gebiete Erhaltungsverordnungen erlassen. Ziele dieser Verordnungen sind der Schutz der Zusammensetzung der Wohnbevölkerung im Gebiet („soziale Erhaltungsgebiete“) und/oder die Erhaltung der städtebaulichen Eigenart („städtebauliche Erhaltungsgebiete“).

Die Grundlage für die Festlegung einzelner Bereiche als Erhaltungsgebiet bildet § 172 Abs. 1 Satz 1 Baugesetzbuch (BauGB). Hiernach sind Erhaltungsgebiete durch Satzungen festzusetzen. In Berlin erfolgt die Festsetzung durch Rechtsverordnungen, die das Bezirksamt beschließt und die im Gesetz- und Verordnungsblatt (GVBl.) veröffentlicht werden. Im Abstand von ca. 4 Jahren erfolgt eine Überprüfung, ob die Voraussetzungen für den Fortbestand des Erhaltungsgebiets noch vorliegen.

Hinweis zur nachfolgenden Karte der Erhaltungsgebiete: durch einfaches Klicken auf eine Fläche erhalten Sie Informationen zum einzelnen Gebiet. Wenn Sie anschließend dem Link zum Steckbrief folgen, gelangen Sie zur Unterseite für das entsprechende Erhaltungsgebiet mit ausführlichen Informationen.

Mit dem Aufruf des Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Fachbereich Vermessung des Bezirksamts Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehrere Personen besprechen auf einem Tisch liegende Diagramme

Arbeitsbereiche der Gruppe Erhaltungsgebiete

Arbeitsbereiche der Gruppe Erhaltungsgebiete

Detaillierte Informationen zu den Arbeitsbereichen Soziale Erhaltungsgebiete Städtebauliche Erhaltungsgebiete und Gestaltungsverordnung Vorkaufsrecht und Umwandlung von Grundstücken in Eigentumseinheiten finden Sie Hier Arbeitsbereiche der Gruppe Erhaltungsgebiete

telefonierender Mann im Büro

Kontakt

Kontakt

Detailierte Informationen zu Ihren AnsprechparterInnen finden Sie hier Kontakt

Jetzt beraten lassen !

MieterInnenberatung

MieterInnenberatung

Detailierte Informationen zu unserer MieterInnenberatung und mehr finden Sie hier MieterInnenberatung

Aktuelles:

  • 23.06.2023:

    Die sozialen Erhaltungsgebiete “Chamissoplatz” und “Petersburger Straße” werden durch das vom Bezirksamt beauftragte Stadtforschungsbüro asum GmbH untersucht. Aktuell finden die Haushaltsbefragungen statt. Sollten Sie einen Fragebogen der asum im Briefkasten haben, ermutigen wir Sie diesen auszufüllen und im kostenlosen Rückumschlag an die asum zurückzusenden.

  • 06.2022:

    Die Erhaltungsgebiete “Luisenstadt” und “Kreuzberg Nord” wurden untersucht. Aktuell wird die Veröffentlichung vorbereitet.

  • 22.02.2022:

    Die Erhaltungsgebiete “Bergmannstraße-Nord” und “Graefestraße” in Kreuzberg sowie das Erhaltungsgebiet “Weberwiese” wurden turnusmäßig untersucht und erweitert. Die Untersuchungsberichte finden Sie HIER.