Corona-Virus
-
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Corona Informationen A-Z
- Quarantäne FAQ
- Allgemeinverfügung Isolation-Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) und weitere Informationen des Gesundheitsamtes
- Beratungsangebote
- Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus / Information about coronavirus in various languages / Korona virüsü hakkında çok dilli bilgiler / اطلاعات چند زبانه در مورد کرونا / Информация о коронавирусе на разных языках / معلومات تَخصُ فيروس كورونا المستجد بِ لغاتٍ عديدة
- Regierender Bürgermeister von Berlin, Informationen in mehreren Sprachen
- Robert-Koch-Institut
- Bundesregierung Informationen in Leichter Sprache
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Bundesministerium für Gesundheit Tagesaktuelle Informationen in mehreren Sprachen
- Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten LAF Informationen in mehreren Sprachen
Inhaltsspalte
Kriseneinrichtungen für Frauen und Mädchen
Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen
- Häusliche und sexualisierte Gewalt
- Zwangsverheiratung
- Gewalt in der Sexarbeit/Prostitution
- Menschenhandel
- Stalking
Beratungs- und Anlaufstellen für Frauen und Mädchen in Gewaltsituationen
PDF-Dokument (6.0 MB)
BiG-Hotline 030 611 03 00
Über BIG kann die Vermittlung an die Frauenhäuser erfolgen.
Frauenhäuser in Deutschland in leichter Sprache
Informationsbroschüre
Die Frauenhauskoordinierung hat eine Informationsbroschüre zu häuslicher Gewalt, Unterstützungsmöglichkeiten und Kontaktinformationen in leichter Sprache herausgegeben. Sie soll Frauen mit Lernschwierigkeiten den Zugang zu Schutz und Hilfe erleichtern und Mitarbeiterinnen von Frauenunterstützungseinrichtungen in ihrer Arbeit unterstützen.
PDF-Dokument (1.6 MB)
HILFETELEFON
Hilfetelefon kostenl. 08000 116 016
tägl. 24h telef. Beratung: ist anonym mit Dolmetscher möglich
bfn "berliner frauen netzwerk"
Das bfn ist ein politischer Zusammenschluss Berliner Frauenprojekte zur Interessenvertretung, Zusammenarbeit und Bündelung ihrer Kräfte.
Papatya anonyme Kriseneinrichtung für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund
- ihr von euren Familien unter Druck gesetzt werdet, z.B. durch Ausgangs- oder Schulverbote
- ihr von Zwangsheirat bedroht seid oder schon verheiratet wurdet
- ihr von Gewalt im Namen der so genannten „Ehre” betroffen seid
- ihr schwanger seid und es niemand wissen darf
- eure Familie eure sexuelle Orientierung nicht akzeptiert
- ihr unter Misshandlungen oder sexueller Gewalt leidet
- ihr Angst habt, gegen euren Willen ins Herkunftsland eurer Familie geschickt zu werden
Sibel-Papatya Online- Beratung
Verschleppt!
Wehr dich gegen Verschleppung!
Kein Mädchen darf einfach verschwinden.
Immer wieder werden Mädchen und junge Frauen gegen ihren Willen in das Herkunftsland ihrer Familie verschleppt und zwangsverheiratet. Wenn du dich selbst gefährdet fühlst oder dir als Außenstehende/-r etwas auffällt, handle!
Schwangere in Not - anonym & sicher
Schwanger?
Und keinier darf es erfahren?
Hilfetelefon
Tel. 0800 40 40 020
Die vertrauliche Geburt
Informationen über das Gesetz zum Ausbau der Hilfe für Schwangere und zur Regelung der vertaulichen Geburt
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Frauen- und Gleichstellungs-beauftragte
Petra Koch-Knöbel
Sprechstunde nach telefonischer Vereinbarung
- Raum:
- R. 0046
- Tel.:
- (030) 902984111
- Fax:
- (030) 902984177
Frauen- und Gleichstellungsbüro
Brigitte Westphal
- Raum:
- R. 0045
- Tel.:
- (030) 902984109
- Fax:
- (030) 902984177
Barrierefreiheit