Stellvertretender Bezirksbürgermeister Oliver Nöll (SPD)

Abteilung für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales

Aktuelles

28.1.2025 Drachenboot-Rennen der Jugendberufsagentur Berlin bringt mehr als 900 Jugendliche in Fahrt (Bericht mit Foto)
28.01.2025 Netzwerk Gute Arbeit Friedrichshain-Kreuzberg: Planungstreffen für 2025 (Bericht mit Foto)
20.01.2025 Rückblick auf die Gedenkveranstaltung für die im Jahr 2024 vom Bezirksamt bestatteten Menschen (Bericht mit Foto)
16.01.2025 „Integrationspfade für wohnungslose EU-Migrant*innen in Gute Arbeit – Bezirksamt startet Entwicklungsprojekt (Bericht mit Foto)
10.02.2025 Bürger*innensprechstunde mit Oliver Nöll (Pressemitteilung)
03.01.2025 Einladung zur Gedenkfeier für die vom Bezirksamt bestatteten Verstorbenen in Friedrichshain-Kreuzberg (Pressemitteilung)
30.12.2024 Änderungen zum 1. Januar 2025: Mindestlohn und Minijobs (Pressemitteilung)
19.12.2024 Zusammen gegen Einsamkeit: Weihnachtspäckchen-Aktion der Seniorenvertretung setzt ein Zeichen der Solidarität (Bericht mit Foto)
10.12.2024 Übergabe der ersten gespendeten Care-Pakete an Wohnungslose Menschen (Bericht mit Foto)
10.12.2024 Gemeinsam für den Bezirk – 25 Jahre WILLMA FreiwilligenAgentur Friedrichshain-Kreuzberg (Bericht mit Foto)
09.12.2024 19. Jugendkonferenz in der Jugendberufsagentur am Standort Friedrichshain-Kreuzberg (Bericht mit Foto)
29.11.2024 Dankesveranstaltung für den Ehrenamtlichen Dienst 2024 (Bericht mit Foto)
19.11.2024 Winterlicher Flohmarkt im Bezirksamt (Bericht mit Foto)
15.11.2024 Bürger*innensprechstunde im Kulturhaus Alte Feuerwache in Friedrichshain (Bericht mit Foto)
23.10.2024 Feierliche Eröffnung der Wanderausstellung „Flucht, Migration und Behinderung“ im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg (Bericht mit Foto)
21.10.2024 Winterlicher Flohmarkt des Bezirksamtes zugunsten von Menschen ohne festen Wohnsitz (Pressemitteilung)
17.10.2024 Berliner Ausbildungspreis 2024 – Ausbildungsbürgeramt 2.0 Friedrichshain-Kreuzberg auf dem Treppchen (Bericht mit Foto)
17.10.2024 Welttag für menschenwürdige Arbeit (Bericht mit Foto)
11.10.2024 Wanderausstellung „Flucht ⋅ Migration ⋅ Behinderung – Einblicke und Erfahrungen zum Leben in Deutschland“ (Pressemitteilung)
11.10.2024 Betriebs- und Personalräte-Empfang Friedrichshain-Kreuzberg 2024 (Bericht mit Foto)
07.10.2024 Gemeinsam für ein lebendiges Miteinander: Ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen in den kommunalen Begegnungsstätten! (Bericht mit Foto)
04.10.2024 Aktionstag für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober (Pressemitteilung)
04.10.2024 Wichtige Änderung zum Berechtigungsnachweis für das Berlin-Ticket S (Pressemitteilung)
02.10.2024 Bundesweit erste regionale Befragung von Betriebs- und Personalräten in Friedrichshain-Kreuzberg gestartet (Pressemitteilung)
02.10.2024 Austausch zur Situation am Mehringplatz (Pressemitteilung)
01.10.2024 Kältehilfeperiode 2024/2025 in Friedrichshain-Kreuzberg beginnt (Pressemitteilung)
01.10.2024 Einsatz bei den Berliner Freiwilligentagen 2024 im Stadtteilzentrum „Kleiner Frieder“ (Bericht mit Foto)
01.10.2024 Bezirksstadtrat Oliver Nöll eröffnet Elternabend des Berufsorientierungs-Parcours „Komm auf Tour“ (Bericht mit Foto)

Ältere Berichte, News und Artikel finden Sie im Archiv.

  • Kältehilfe Friedrichshain-Kreuzberg Überblick 2024/2025

    XLSX-Dokument (12.6 kB)

  • 2024-05-13 FAQ Obdachlosen Schließfächer

    PDF-Dokument (210.3 kB)

  • 2023-11-28 Projekt Ohlauer 365

    PDF-Dokument (101.3 kB)

  • Letter Of Intent Safe Places FK NK

    PDF-Dokument (312.1 kB)

Foto-Impressionen

  • 2023 Elternabend der "Komm auf Tour" Berufsorientierungstage

    2023 Elternabend der "Komm auf Tour" Berufsorientierungstage

  • 2023-09-27 Pressekonferenz zum Konzept Ohlauer 365

    2023-09-27 Pressekonferenz zum Konzept Ohlauer 365

  • 2023-08-16 Jubiläum Heim Nostizstraße

    2023-08-16 Jubiläum Heim Nostizstraße

  • Nöll besucht das Picknick der Wärmestuben in der Heilig Kreuz Kirche am 12. Juli 2023.

    Nöll besucht das Picknick der Wärmestuben in der Heilig Kreuz Kirche am 12. Juli 2023.

  • Karrieretag am 7. Juni 2023 in der East Side Mall.

    Karrieretag am 7. Juni 2023 in der East Side Mall.

  • Nöll beim Karrieretag am 7. Juni 2023 in der East Side Mall.

    Nöll beim Karrieretag am 7. Juni 2023 in der East Side Mall.

  • Grußwort auf der Veranstaltung zur EU-Richtlinie Plattformarbeit am 17.05.2023.

    Grußwort auf der Veranstaltung zur EU-Richtlinie Plattformarbeit am 17.05.2023.

  • Zu Gast beim Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein am 4. Mai 2023.

    Zu Gast beim Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein am 4. Mai 2023.

  • Gedenken zum Workers Memorial Day am 28. April 2023.

    Gedenken zum Workers Memorial Day am 28. April 2023.

  • Oliver Nöll und Katja Kipping bei der Notübernachtung der Johanniter am 26. April 2023

    Oliver Nöll und Katja Kipping bei der Notübernachtung der Johanniter am 26. April 2023

  • Grußwort auf dem Benefizkonzert für die Partnerstadt Derik am 26. März 2023.

    Grußwort auf dem Benefizkonzert für die Partnerstadt Derik am 26. März 2023.

  •  Eröffnung des Safe Places in Friedrichshain-Kreuzberg v.l.n.r. Nöll (stellv. Bezirksbürgermeister F-K), Wenke (Staatssekretärin für Integration und Soziales), Hehmke (Stadtrat F-K), Liecke (Stadtrat Neukölln)

    Eröffnung des Safe Places in Friedrichshain-Kreuzberg v.l.n.r. Oliver Nöll (stellv. Bezirksbürgermeister F-K), Christoph Wenke (Staatssekretärin für Integration und Soziales), Andy Hehmke (Stadtrat für Schule, Sport und FM F-K), Falko Liecke (Stadtrat für Soziales Neukölln), 26.01.2023

  • SafePlace

    "Little Homes" mobile Häuschen für Menschen ohne Obdach (Safe Place) am 26.1.2023

  • Überkonfessionelle Gedenkfeier für die vom Bezirksamt bestatteten Verstorbenen in Friedrichshain-Kreuzberg Januar 2023

    Überkonfessionelle Gedenkfeier für die vom Bezirksamt bestatteten Verstorbenen in Friedrichshain-Kreuzberg Januar 2023

  • Vorlesetag Aziz-Nesin-Schule

    Vorlesetag in der Aziz-Nesin-Schule am 18.11.2022

  • Gründung Netzwerk Wärme

    Gründung Netzwerk Wärme 15.11.2022

  • Gedenken an der Synagoge Fraenkelufer am 9.11.2022

    Gedenken an der Synagoge Fraenkelufer am 9.11.2022

  • Oliver Nöll spricht beim Betriebs- und Personalräte-Emfpang Oktober 2022

    Oliver Nöll spricht beim Betriebs- und Personalräte-Emfpang Oktober 2022

  • Oliver Nöll engagiert beim Berliner Ehrenamtstag im Nachbarschaftszentrum F1 (Friedrichstraße 1) am 9.9.2022

    Oliver Nöll engagiert beim Berliner Ehrenamtstag im Nachbarschaftszentrum F1 (Friedrichstraße 1) am 9.9.2022

  • Oliver Nöll begrüßt internationalen Gäste am Spanienkämpferdenkmal (04.09.2022)

    Oliver Nöll begrüßt internationalen Gäste am Spanienkämpferdenkmal (04.09.2022)

  • Besuch Stadtteileinrichtung F1 (25.04.2022)

    Besuch Stadtteileinrichtung F1 (25.04.2022)

  • Die neue Seniorenvertretung 2022

    Die neue Seniorenvertretung 2022

  • 7. Sozialympia 2022: v.l.n.r. Vollmert, Hehmke, Nöll am 8.7.2022

    7. Sozialympia 2022: v.l.n.r. Vollmert, Hehmke, Nöll am 8.7.2022

  • Aktion Seniorenvertretung Gelbe Karte 20.04.2022

    Aktion Seniorenvertretung Gelbe Karte 20.04.2022

  • Ukraine Veranstaltung

    Ukraine Veranstaltung am 8. April 2022

  • 2022-01-28 Kundgebung Lieferando

    Bezirksstadtrat Nöll spricht auf einer Kundgebung zu Lieferando Beschäftigtenam 28.01.2022

  • 2022-01-27 Gedenken BA BVV VVN/BdA

    Gedenken von Bezirksamt, BVV und VVN/BdA zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.1.2022

  • Treffen Noell mit dem DGB KV Friedrichshain-Kreuzberg

    Treffen Bezirksstadtrat Noell mit dem DGB KV Friedrichshain-Kreuzberg

  • Netzwerk Gute Arbeit am 8. Dezember 2021: Rückblick und Ausblick

    Netzwerk Gute Arbeit am 8. Dezember 2021: Rückblick und Ausblick

  • 2021-12-06 Neues Bezirksamt nach der Wahl

    Das neue Bezirksamt nach der Wahl.

Nöll

Lebenslauf

Geboren 1970 in Frankfurt am Main, wohnhaft im Friedrichshainer Samariterkiez
Ein erwachsener Sohn, verheiratet

Ausbildung:
  • Mittlere Reife Christian-Wirth-Schule Usingen (1987)
  • Berufsausbildung Deutsche Bundespost Fernmeldedienst, bzw. Deutsche Telekom AG, Beamtenlaufbahn (1993)
Beruflicher Werdegang:
  • 1993-1998 Deutsche Telekom AG
  • 1998 – 2003 Verschiedene Tätigkeiten im Account Management und Consulting bei Anbietern von Telekommunikationslösungen
  • 2003 – 2005 IT-Berater
  • 2005 – 2009 Fraktionsassistent bei der Kommunalfraktion DIE LINKE. im Frankfurter Römer
  • 2009 – 2017 Leitung Außenkontakte und Regionalbüros der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag
  • 2017 – 2021 Persönlicher Referent des Staatssekretärs für Arbeit und Soziales / Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales des Landes Berlin
  • Seit 06.12.2021 Stellvertretender Bürgermeister und Stadtrat für Arbeit, Bürgerdienste und Soziales
Politischer Werdegang:
  • Von 1987 mit Unterbrechungen bis 2004 Mitglied der SPD
  • Von 2004 bis 2024 Mitglied der Partei DIE LINKE bzw. ihrer Vorgängerpartei WASG
  • Seit 2025 Mitglied der SPD
  • Verschiedene Funktionen und Mitarbeit in Parteigremien (u.a. Landeswahlkampfleiter der Partei in Hessen, Mitglied der Landesvorstände der LINKEN in Hessen und Berlin)
  • seit 2011 Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg
  • 2016-2021 Fraktionsvorsitzender der LINKEN in der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg
  • Mitglied in den Ausschüssen für Sport (2011-2016), Schule und Sport (2016 – 2021), Ausschuss für Personal, Haushalt und Investitionen und Rechnungsprüfung (2011-2016), Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Personal, Haushalt und Investitionen, Rechnungsprüfung, Verwaltungsmodernisierung und IT (2016-2021)
  • Mitgliedschaften: ver.di, Volkssolidarität, Arbeiterwohlfahrt, Eintracht Frankfurt.

Bezirksstadtrat Oliver Nöll