Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann (B’90/Die Grünen)

Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann

Abteilung Finanzen, Personal, Wirtschaft, Kultur, Diversity und Klima

Vita

Geboren 1985 in Berlin

Ausbildung

  • Abitur Paul-Natorp-Oberschule Berlin (2004)
  • Studium der Geographie, VWL und BWL an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Abschluss Diplom-Geographin (2004 bis 2010)

Beruflicher Werdegang

  • Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin (2006 – 2016)
  • Mitglied im Präsidium, Hauptausschuss, Unterausschuss Vermögensverwaltung und Ausschuss für Verfassungsschutz, Vorsitzende Unterausschuss Haushaltskontrolle
  • Sprecherin für Haushaltspolitik, Sprecherin für den Bereich Verfassungsschutz und Strategien gegen Rechtsextremismus und Sprecherin für Entwicklungspolitik der Abgeordnetenhausfraktion von Bündnis 90/Die Grünen
  • Bezirksstadträtin für Finanzen, Umwelt, Kultur und Weiterbildung (seit 15.12.2016)

Mitgliedschaften

  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Institut Solidarische Moderne e.V.
  • Life e.V.
  • Verwaltungsrat Eigenbetrieb Kindergärten City
  • Kuratorium Friedhof der Märzgefallenen

Termine für die Bürger*innensprechstunde

24.03.2025 16-18 Uhr Mehrgenerationenhaus Wassertor
19.05.2025 16-18 Uhr Volkssolidarität Pauline-Staegemann-Straße
21.07.2025 16-18 Uhr Familienbibliothek Else Ury – Pop-Up Else
06.10.2025 16-18 Uhr Jugendfreizeiteinrichtung Regenbogenhaus
05.12.2025 16-18 Uhr Digitale Sprechstunde

Die Anmeldung unter buergermeisterin@ba-fk.berlin.de oder 030 90298-3294 mit vollständigen Namen und Adresse ist unbedingt erforderlich. Im Rahmen der Bürger*innensprechstunde werden 15-minütige Einzeltermine vergeben.

Bezirksticker

Kapelle99

Treffen mit Kulturakteur*innen aus dem Bezirk

14.4.2025
Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann hat bezirkliche Kulturschaffende am Freitag, den 11. April, zum Kennenlernen der neuen bezirklichen Kultureinrichtung in die Kapelle99 in Friedrichshain eingeladen. Rund 45 Akteur*innen aus dem Kulturbereich folgten der Einladung. Neben der Bezirksbürgermeisterin und der stellvertretenden Leiterin des Amtes für Kultur und Weiterbildung, Anne Maase, begrüßte auch der Fachbereichsleiter Kultur, Stéphane Bauer, die Gäste. Treffen mit Kulturakteur*innen aus dem Bezirk