
Bild: BA Mitte
"Gesund leben. Berlin-Mitte" - eine Rahmenstrategie
Mit der Rahmenstrategie wird ein verlässlicher Rahmen für bezirkliche Prävention und Gesundheitsförderung für die gesamte Bevölkerung des Bezirks geschaffen. Weitere Informationen
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
Bild: scusi / Fotolia.com
Wenn Gesundheit mehr ist als nur die Abwesenheit von Krankheit, muss es auch möglich sein, Gesundheit zu fördern, statt immer nur die Krankheiten zu heilen.
Die WHO hat aus diesem Gedanken ein umfangreiches Programm zur Gesundheitsförderung (Ottawa-Charta, 1986) entwickelt, das über die traditionellen Präventionsansätze (“Nicht rauchen, nicht trinken, weniger essen, mehr bewegen,…”) weit hinausgeht.
Wie gesund man sich verhält, hängt nämlich stark von den Lebensbedingungen ab, die einen umgeben. Will man also gesund leben, müssen das die Lebensbedingungen (Arbeit, Wohnung, Familie, Freundeskreis, Umwelt usw.) auch ermöglichen. Gesundheitsförderung ist – so verstanden – eine Aufgabe für alle Ressorts.
Aus diesem Grund ist der Bezirk Mitte auch Mitglied im Gesunde-Städte-Netzwerk der Bundesrepublik Deutschland.
Das Grundlagenpapier zur Gesundheitsförderung, verabschiedet von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf ihrer Konferenz in Ottawa, 1986
PDF-Dokument (43.7 kB) - Stand: Stand 1986
Bezirksamt Mitte von Berlin
Organisationseinheit Qualitätsentwicklung, Planung und Koordination
13341 Berlin (Postanschrift)
Tobias Prey
- QPK 2 -
Bereich “Gesund aufwachsen”
Julia König
- QPK 7 -
Bereiche “Gesunde Lebensmitte” und “Gesund älter werden”
Die obenstehenden E-Mails sind nicht geeignet für den Versand und den Empfang elektronisch signierter Nachrichten. Nutzen Sie hierfür bitte die folgende Adresse: