Koordinationsstelle für Menschen mit erschwertem Zugang zum Gesundheitssystem

Illustration zum Wort "Willkommen“ in vielen verschiedenen Sprachen und Farben

Kurzvorstellung

Die Stelle widmet sich Themen an der Schnittstelle zwischen öffentlichem Gesundheitsdienst und geflüchteten Menschen, Menschen ohne eigenen Wohnraum die vorwiegend auf der Straße leben, Menschen ohne Krankenversicherung und/oder Menschen ohne Papiere sowie allen Personen, die durch das Versorgungsnetz der allgemeinen Gesundheitsversorgung fallen.

Beratungsthemen

Wir bieten Beratung zu folgenden Themen an:

  • Vermittlung in die gesundheitliche Versorgung von Menschen mit erschwertem Zugang zum Gesundheitssystem
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen sowie Ehrenamtlichen von Obdachlosen- und Geflüchteten Unterkünften sowie der Mitarbeiter*innen im Bezirksamt Mitte bei Fragen zur medizinischen Versorgung von Menschen mit erschwerten Zugang zum Gesundheitssystem.
  • Aufbereitung relevanter mehrsprachiger Informationen über Impfungen für vulnerable Gruppen

Medizinische Versorgungsangebote für Geflüchtete Menschen

Weitere wichtige Informationen

Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen

  • deutsch

    PDF-Dokument (508.6 kB)

  • arabisch

    PDF-Dokument (457.7 kB)

  • englisch

    PDF-Dokument (536.8 kB)

  • farsi

    PDF-Dokument (462.2 kB)

Neugeborene Kinder registrieren lassen:

  • So registrieren Sie Ihr neugeborenes Kind

    PDF-Dokument (1.5 MB)

  • How to register your newborn

    PDF-Dokument (1.5 MB)

  • طريقة تسجيل طفلكم المولود مؤخرا

    PDF-Dokument (252.9 kB)

  • چگونه نوزاد تازه متولد شده خود را ثبت نام کنید

    PDF-Dokument (253.9 kB)

Chatbot Mitte

Für schnelle Hilfe, wenden Sie sich mit Ihrer Frage an unseren Chatbot:

chatbot-mitte

Adresse

Frau Razan Al-Saokal

Verkehrsanbindungen