
Bild: Depositphotos/ChiPhoto
Baurechtliche Regelungen
Gesetze und Verordnungen der Obersten Bauaufsicht Berlin Baurechtliche Regelungen
Bild: iStock/Paul Bradbury
Bild: Depositphotos/ChiPhoto
Gesetze und Verordnungen der Obersten Bauaufsicht Berlin Baurechtliche Regelungen
Die Entscheidungshilfen der Obersten Bauaufsicht (EHB) sind eine Zusammenstellung von Auslegungen bauaufsichtlicher Rechtsvorschriften und sollen in Berlin eine einheitliche Ermessensausübung gewährleisten. Entscheidungshilfen der Obersten Bauaufsicht (EHB)
Bild: iStock/artisteer
Sie finden hier die Rundschreiben der Obersten Bauaufsicht. Mit dem Newsletter "RS-Bauaufsicht – Rundschreiben der Berliner Bauaufsicht" halten wir Sie gern auf dem Laufenden, wenn neue Rundschreiben erscheinen. Bauaufsichtliche Rundschreiben
Als Hilfsinstrument für alle am Bau Beteiligten wurde der so genannte "Leitfaden" zum Baunebenrecht entwickelt. Dem Leitfaden können Sie die Anforderungen des Baunebenrechts entnehmen, die zu erfüllen sind, damit Ihr Vorhaben mit dem öffentlichen Baurecht im Einklang steht. Leitfaden zum Baunebenrecht
Bild: Depositphotos/.shock
Hier finden Sie Listen von anerkannten Prüfsachverständigen sowie Antragsformulare. Prüfingenieure und Prüfsachverständige
Bild: iStock/ipuwadol
Die erforderlichen Formulare der Berliner Bauaufsicht für die am Bau beteiligten finden Sie hier. Formulare
Bild: Frank Boston - Fotolia.com
Das Land Berlin hat nach einem Stufenkonzept zentral ein einheitliches elektronisches Sachverfahren für die Behörden der Berliner Bauaufsicht eingeführt. Sämtliche Aufgaben der Berliner Bauaufsicht entsprechend dem Berliner Produktkatalog werden einheitlich ausgeführt. Elektronisches Bau- und Genehmigungsverfahren
Wohnraum soll lebenswert sein und den Bewohnerinnen und Bewohnern ein sicheres Zuhause bieten. Ziel des Wohnungsaufsichtsrechts ist, für die Beseitigung von Wohnungsmissständen und die Verbesserung von Wohnverhältnissen zu sorgen, wenn gesetzlich festgelegte Mindeststandards nicht erreicht werden. Wohnungsaufsicht
Hier finden Sie Links zu weiterführenden Seiten rund um die Themen Baurecht und Bauplanung. Links zu weiterführenden Seiten
Bild: Markus Stettnisch
Im Informationsportal Asbest in Gebäuden erhalten Sie allgemeine Informationen zu Vorkommen, Verwendung, Gesundheitsrisiken, Umgangsvorschriften Entsorgung von Asbest sowie Kontaktdaten von zuständigen Behörden. Informationsportal Asbest
Auf dieser Seite versuchen wir, Ihnen einige baurechtliche Begriffe zu erläutern, die Ihnen im Zusammenhang mit einem Bauvorhaben immer wieder begegnen werden. Glossar
Informationsblatt
PDF-Dokument (169.0 kB)
PDF-Dokument (40.5 kB)
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
Oberste Bauaufsicht –
Referat Bauaufsicht und
Referat Bautechnik
Geschäftszimmer:
Telefon: Montag bis Freitag
09.00 – 13.00 Uhr
Referat Bauaufsicht
Referat Bautechnik