Berliner Plätzeprogramm

Umfeld Fernsehturm

Umfeld Fernsehturm

Das Berliner Plätzeprogramm ist ein Instrument zur Förderung der baukulturellen Qualität im öffentlichen Raum, mit dem der Senat Projekte der Berliner Bezirke unterstützt. Öffentliche Auftraggeber haben die Möglichkeit, ein Projekt vorzuschlagen und eine Finanzierung aus dem Berliner Plätzeprogramm zu beantragen.
Gemeinsam wird anschließend ein Planungsprozess vereinbart, der ein interdisziplinäres und qualifiziertes Planungsverfahren sowie eine angemessene Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger umfassen soll.
Seit 2009 konnten durch das Berliner Plätzeprogramm an über 50 Stellen das Wohnumfeld der Berlinerinnen und Berliner sowie wichtige touristische Orte verbessert werden. Einen Überblick über eine Auswahl aktueller und abgeschlossener Maßnahmen bietet die interaktive Karte.

Aktuelles

Projekte des Berliner Plätzeprogramms

Es folgt eine Kartendarstellung. zur Liste mit den enthaltenen Adressen unter der Karte springen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Mittelbeantragung

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Berliner Plätzeprogramm. Zur Beantragung von Mitteln nutzen Sie bitte das Antragsformular. Weitere Informationen können Sie dem Hinweisblatt entnehmen.

  • Antrag zur Finanzierung einer Maßnahme aus Mitteln des Berliner Plätzeprogramms

    barrierefrei

    PDF-Dokument (54.6 kB) - Stand: Juni 2022

  • Hinweisblatt Berliner Plätzeprogramm

    barrierefrei

    PDF-Dokument (1.3 MB) - Stand: November 2023

Kontakt

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Bernadette Fielers