
Bild: picture alliance/dpa
Was umfasst das Maßnahmenpaket?
Das Gesamtpaket umfasst sowohl gesetzliche Änderungen als auch untergesetzliche Maßnahmen, um eine größtmögliche Beschleunigungswirkung zu erzielen. Weitere Informationen
Bild: picture alliance/dpa
Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat am 05. Dezember 2024 das Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen. Das Gesetz ist am 22.12.2024 in Kraft getreten.
Das Land Berlin will mehr bezahlbaren, sicheren und klimagerechten Wohnungsbau. Jede neue Wohnung bedeutet ein neues Zuhause für die Berlinerinnen und Berliner. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden, hat das Land Berlin mit dem Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben (kurz: Schneller-Bauen-Gesetz – SBG) ein umfassendes Maßnahmenpaket verabschiedet. Es umfasst weit über hundert gesetzliche Änderungen und untergesetzliche Maßnahmen.
Ziel des Paketes ist es, Planungs-, Genehmigungs- und Bauprozesse zu beschleunigen und die Rahmenbedingungen für die Bau- und Wohnungswirtschaft zu verbessern. Neben weiteren Instrumenten der Wohnungsbauförderung leistet das neue Schneller-Bauen-Gesetz einen wichtigen Beitrag zum Bau von mehr Wohnungen insbesondere in den mietpreisgebundenen, unteren und mittleren Segmenten.