Wohnungsneubauförderung

Bild: Jakob Kamender - Fotolia.com
Eckwerte WFB 2023
-
Fördermittel
Öffentliches Baudarlehen (alle Fördermodelle):- Zinsloses Baudarlehen (Fördermodelle 1 und 2)
- Zinsgünstiges Baudarlehen mit 0,5 % Zinssatz (nur Fördermodell 3)
- Mindesttilgung 1,5 % des Darlehensursprungsbetrags
- Verwaltungskostenbeitrag 0,15 % bis 0,6 % (darlehenshöhenabhängig)
- Bis zu 1.800 € pro m² geförderter Wohnfläche
- den Bau von Aufzugsanlagen bei Aufstockungen und Dachgeschossausbauten
- die Errichtung von barrierefrei und uneingeschränkt mit dem Rollstuhl nutzbarer Wohnungen
- die Zertifizierung von Nachhaltigem Bauen
- die Förderung von Ressourcen schonenden Bauweisen und anderen Mehraufwänden im Sinne des § 12 Abs. 2 Wohnraumförderungsgesetz
- die Erreichung eines Energieeffizienzhaus-Standards
Bindungsdauer / Förderzeitraum
- 30 Jahre
Geförderte Wohnflächen bis zu
- 1-Zimmer-Wohnungen 40 m²
- 1½ und 2-Zimmer-Wohnungen 54 m²
- 3-Zimmer-Wohnungen 70 m²
- 4-Zimmer-Wohnungen 82 m²
- 5-Zimmer-Wohnungen 93 m²
- Förderung von zusätzlichen Gemeinschaftsflächen möglich
Fördermodell 1 (Öffentliches Baudarlehen für Neubauten): Baudarlehen abhängig vom Bodenwert
-
Bodenwert in €/m² Nutzfläche
Darlehenshöhe Fördermodell 1 je €/m² Wfl.
-
bis 500
1.900
-
501 bis 600
2.000
-
601 bis 700
2.100
-
701 bis 800
2.200
-
801 bis 900
2.300
-
901 bis 1.000
2.400
-
1.001 bis 1.100
2.500
-
1.101 bis 1.200
2.600
-
1.201 bis 1.300
2.700
-
1.301 bis 1.400
2.800
-
1.401 bis 1.500
2.900
-
1.501 bis 1.600
3.000
-
1.601 bis 1.700
3.100
-
1.701 bis 1.800
3.200
-
1.801 bis 1.900
3.300
-
1.901 bis 2.000
3.400
-
ab 2.001
3.500
Fördermodell 2 (Öffentliches Baudarlehen für Neubauten zur Schaffung oder Erhaltung sozial stabiler Bewohnerstrukturen): Baudarlehen abhängig vom Bodenwert
-
Bodenwert in €/m² Nutzfläche
Darlehenshöhe Fördermodell 2 je €/m² Wfl.
-
bis 500
3.700
-
501 bis 600
3.800
-
601 bis 700
3.900
-
701 bis 800
4.000
-
801 bis 900
4.100
-
901 bis 1.000
4.200
-
1.001 bis 1.100
4.300
-
1.101 bis 1.200
4.400
-
1.201 bis 1.300
4.500
-
1.301 bis 1.400
4.600
-
1.401 bis 1.500
4.700
-
1.501 bis 1.600
4.800
-
1.601 bis 1.700
4.900
-
1.701 bis 1.800
5.000
-
1.901 bis 2.000
5.200
-
ab 2.001
5.300
Fördermodell 3 (Öffentliches Baudarlehen für Neubauten zur Berücksichtigung von mittleren Einkommen): Baudarlehen abhängig vom Bodenwert
-
Bodenwert in €/m² Nutzfläche
Darlehenshöhe Fördermodell 3 je €/m² Wfl.
-
bis 500
3.700
-
501 bis 600
3.800
-
601 bis 700
3.900
-
701 bis 800
4.000
-
801 bis 900
4.100
-
901 bis 1.000
4.200
-
1.001 bis 1.100
4.300
-
1.101 bis 1.200
4.400
-
1.201 bis 1.300
4.500
-
1.301 bis 1.400
4.600
-
1.401 bis 1.500
4.700
-
1.501 bis 1.600
4.800
-
1.601 bis 1.700
4.900
-
1.701 bis 1.800
5.000
-
1.901 bis 2.000
5.200
-
ab 2.001
5.300
Detaillierte Informationen zu den Förderbestimmungen finden Sie in den Wohnungsbauförderungsbestimmungen 2023 – WFB 2023 –
-
WFB 2023
(Verwaltungsvorschriften für die soziale Wohnraumförderung des Miet- und Genossenschaftswohnungsbaus in Berlin 2023)
PDF-Dokument (842.0 kB)
-
WFB 2022 (Archiv – nicht mehr gültig)
PDF-Dokument (690.3 kB)
-
WFB 2019 (Archiv – nicht mehr gültig)
PDF-Dokument (664.4 kB)
-
WFB 2018 (Archiv – nicht mehr gültig)
PDF-Dokument (169.0 kB)
-
WFB 2015 (Archiv – nicht mehr gültig)
PDF-Dokument (149.7 kB)
-
WFB 2014 (Archiv – nicht mehr gültig)
PDF-Dokument (1.5 MB)
Kontakt
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen
IV A 2
Programmleitstelle
Frau Weeger
- Tel.: (030) 90139-4763
Herr Dr. Havlin
- Tel.: (030) 90139-4797