Tagesordnung - 39. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 39. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Do, 18.02.2010 Status: öffentlich
Zeit: 16:30 - 22:00 Anlass: ordentliche Sitzung

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Eröffnung      
Ö 1.1  
Bürgerfragen  
1634/3  
Ö 2     Geschäftliche Mitteilungen      
Ö 2.1  
Dringlichkeiten      
Ö 2.2  
Konsensliste      
Ö 3     Wahlen      
Ö 3.1  
Neuwahl eines beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss      
Ö 3.2  
Neuwahl eines beratenden sowie eines stellvertretenden beratenden Mitglieds im Jugendhilfeausschuss      
Ö 4     Mündliche Anfragen      
Ö 4.1  
Mündliche Anfragen  
1632/3  
Ö 5  
Spontane Anfragen      
Ö 6     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 6.1  
Aufgabe des Ausstellungsstandortes Villa Oppenheim (Galerie für Gegenwartskunst)  
1601/3  
Ö 6.2  
Die Villa Oppenheim optimal nutzen
Enthält Anlagen
1580/3  
Ö 6.3  
Rückübertragung des Seniorenclubs Bundesallee  
1602/3  
Ö 6.4  
Aufhebung, Umwandlung und Zusammenlegung von Oberschulen im Bezirk  
1604/3  
Ö 6.5  
Bebauungsplan VII-83-2 B (Lise-Meitner-Straße)  
1561/3  
Ö 7     Anträge / Beschlussvorschläge / Beschlussempfehlungen "KJP", "Priorität"      
Ö 7.1.1  
Nachbarschaftszentrum für den Charlottenburger Norden  
1613/3  
Ö 7.1.2  
Schlaglöcher beseitigen  
1628/3  
Ö 7.2  
Saalbenennung im Rathaus Charlottenburg nach Frauen  
1633/3  
Ö 7.3  
Keine Schulreform auf Kosten der Gymnasien  
Enthält Anlagen
1569/3  
Ö 7.4  
Essen in bezirklichen Einrichtungen gentechnikfrei und mit Bio-Anteil
Enthält Anlagen
1582/3  
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Bahnhof Zoo nicht weiter vernachlässigen!  
1611/3  
Ö 8.2  
Linksextremistische Gewalttaten in Charlottenburg-Wilmersdorf  
1619/3  
Ö 8.3  
Kulturelle Bildung durch lokalgeschichtliche Austellungen des (Heimat)Museums in der Villa Oppenheim  
1625/3  
Ö 8.4  
Engagement für Gender Mainstreaming im Sport  
1627/3  
Ö 8.5  
Lärmminderungsplanung schon vergessen?  
1605/3  
Ö 9     Beschlussempfehlungen      
Ö 9.1  
Schausteller von Gebührenlast befreien  
Enthält Anlagen
1033/3  
Ö 9.2  
Projekt "Notinsel" für Kinder im Bezirk einführen
Enthält Anlagen
1334/3  
Ö 9.2.1  
Wohnungsleerstand im Bezirk - Einrichtung eines Wohnungskatasters für Charlottenburg-Wilmersdorf neu: Sozialverträgliche Mieten in Charlottenburg-Wilmersdorf
Enthält Anlagen
1467/3  
Ö 9.3  
Erscheinungsbild der City-West verbessern
Enthält Anlagen
1473/3  
Ö 9.4  
Ladezonen konsequent überwachen  
Enthält Anlagen
1498/3  
Ö 9.5  
Neuen Zebrastreifen schaffen!  
Enthält Anlagen
1503/3  
Ö 9.5.1  
Einheitliches Verkehrsmanagement für die City-West
Enthält Anlagen
1523/3  
Ö 9.6  
Verbesserte Schulwegsicherung für die Charles-Dickens-Schule  
Enthält Anlagen
1530/3  
Ö 9.6.1  
Kinderfreundliches Charlottenburg-Wilmersdorf: Kinderfreundliches Bezirksamt
Enthält Anlagen
1533/3  
Ö 9.7  
Über Geothermie (Erdwärme) informieren
Enthält Anlagen
1543/3  
Ö 9.8  
Bildung ist für alle da! Bildungsmesse auch in Charlottenburg-Wilmersdorf
Enthält Anlagen
1583/3  
Ö 9.9  
Hotline JobCenter  
Enthält Anlagen
1591/3  
Ö 9.10  
Gestaltung im Umfeld des Stadions Wilmersdorf verbessern
Enthält Anlagen
1553/3  
Ö 10     Anträge      
Ö 10.1  
Hotelprojekt am Adenauerplatz  
1612/3  
Ö 10.2  
Eine Straße nach Friedrich Hollaender benennen  
1620/3  
Ö 10.3  
Betreuung von Langzeiterwerbslosen aus einer Hand  
1626/3  
    18.02.2010 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 10.3 - überwiesen
    Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit einstimmig zu

Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit einstimmig zu.

   
    16.03.2010 - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit
    Ö 10 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit

BV Kaas Elias bittet um Zustimmung, um den auf Bundesebene begonnenen Prozess, einer Sicherstellung der Gewährung der Leistungen aus einer Hand, zu unterstützen. Die CDU-Fraktion kündigt ihre Enthaltung an. Die anderen Fraktionen signalisieren ihre Zustimmung. Dem Antrag wird die Dringlichkeit erteilt.

 

Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Die BVV begrüßt, dass die neue Bundesregierung nach den massiven Protesten gegen den am 26.01.2010 vorgelegten Gesetzentwurf "zur Einführung der eigenverantwortlichen und kooperativen Aufgabenwahrnehmung in der Grundsicherung für Arbeitssuchende" von dessen Realisierung Abstand genommen hat und eine Grundgesetzänderung befürwortet. Damit ist der Weg frei für eine vernünftige Betreuung der Langzeiterwerbslosen aus einer Hand.

 

Damit für die Leistungsempfangenden möglichst wenig Reibungsverluste entstehen, muss die neue Verwaltungsstruktur zügig umgesetzt werden. Daher wird der Senat aufgefordert, schnellstmöglich auf die Verfassungsänderung hinzuwirken. Die Voraussetzungen für die neuen Arbeitsstrukturen sollen gemeinsam mit den Agenturen für Arbeit geschaffen werden.  

 

Der BVV ist bis zum 30. April 2010 zu berichten.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:              11              dagegen:      0                 Enthaltung:              4

   
    18.03.2010 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 7.10 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Die BVV stimmt der Drucksache mehrheitlich zu

Die BVV stimmt der Drucksache mehrheitlich zu.

Ö 10.4  
Besserer Winterdienst, weniger Gefahren für Fußgängerinnen und Fußgänger  
1621/3  
Ö 10.5  
Wirtschaftlichkeitsberechnung betreffend Verlagerung von Jugendeinrichtungen  
1614/3  
Ö 10.6  
Eine Brücke bauen in Charlottenburg - Brückenfest auf der Schlossbrücke 2011  
1615/3  
Ö 10.7  
Bibliothek am Halemweg nach Hertha Müller benennen  
1622/3  
Ö 10.8  
Ladezone Rüdesheimer Platz  
1616/3  
Ö 10.9  
Kundenmonitore auch bei den Berliner Bäder Betrieben  
1623/3  
Ö 10.10  
Raum der Stille - Raum der Trauer  
1617/3  
Ö 10.11  
Entsorgung von Alt-Medikamenten  
1624/3  
Ö 10.12  
Yva nicht vergessen!  
1618/3  
Ö 10.13  
Gerechter Lohn für gute Arbeit auch vom Bezirksamt gewollt  
1606/3  
Ö 10.13.1  
Optimierung der Winterdienstkontrolle  
1635/3  
Ö 10.14  
Kommandantenhaus zur Nutzung übergeben  
1629/3  
Ö 10.15  
Kleingärten in den richtigen Fachbereich  
1607/3  
Ö 10.16  
Jugendfreizeit neu gestalten  
1630/3  
Ö 10.17  
Weiterbau der Autobahn A 100 stoppen  
1608/3  
Ö 10.18  
Stärkung des Klimaschutzes und Reduzierung der Bodenneuversiegelung  
1609/3  
Ö 10.19  
Verkehrsberuhigung im Westend  
1610/3  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen