Tagesordnung - 9. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 9. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung
Datum: Do, 24.05.2012 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:10 Anlass: ordentliche Sitzung

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Eröffnung      
Ö 1.1  
Einwohnerfragen  
0250/4  
Ö 2  
Geschäftliche Mitteilungen / Dringlichkeiten / Konsensliste      
Ö 3     Wahlen      
Ö 3.1  
Wahl einer Schiedsfrau im Schiedsamtsbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf 1      
Ö 4     Mündliche Anfragen      
Ö 4.1  
Mündliche Anfragen  
0251/4  
Ö 5  
Spontane Anfragen      
Ö 6     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 6.1  
Verlängerung einer Veränderungssperre VII-3-1B/27  
0215/4  
    24.05.2012 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 6.1 - überwiesen
    Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Stadtentwicklung einstimmig zu

Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Stadtentwicklung einstimmig zu. (Konsensliste)

 

   
    13.06.2012 - Ausschuss für Stadtentwicklung
    Ö 5 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Rechtsverordnung über die Verlängerung der Veränderungssperre VII-3-1B/27 gemäß § 17 Abs

 

Rechtsverordnung über die Verlängerung der Veränderungssperre VII-3-1B/27 gemäß § 17 Abs. 1 Satz 3 BauGB in Verbindung mit § 13 Abs. 1 AGBauGB

 

              Grundstück Quedlinburger Straße 11

              Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf von               Berlin, Ortsteil Charlottenburg, einge-              tragen im Grundbuch von Berlin-              Charlottenburg, Blatt 31570, im Geltungsbe-              reich des Bebauungsplanes VII-3-1B

 

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf beschließt gemäß § 12 Abs. 2 Nr. 4 des Bezirksverwaltungsgesetzes die Verordnung über die Verngerung der Veränderungssperre VII-3-1B/27 und fordert das Bezirksamt auf, diese gemäß § 17 Abs. 1 Satz 3 BauGB in Verbindung mit § 13 Abs. 1 des Gesetzes zur Ausführung des Baugesetzbuches und § 36 Abs. 2 Buchstabe c des Bezirksverwaltungsgesetzes zu erlassen.

 

Ursprungstext:

2. Zeile: … über die Veränderung der Veränderungssperre …

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:              9              dagegen:     6                  Enthaltung:              0

   
    14.06.2012 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 7.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
    Die BVV stimmt der Drucksache mehrheitlich zu

Die BVV stimmt der Drucksache mehrheitlich zu.

Ö 6.2  
Veränderungssperre IX-98-2B/28  
0216/4  
Ö 7     Beschlussvorschläge / Beschlussempfehlungen / Anträge      
Ö 7.1  
Benennungen von Bibliotheken  
Enthält Anlagen
0546/3  
Ö 7.2  
Überwachung des Verkehrs in der Waldschulallee
0212/4  
Ö 7.3  
Bebauungsplan 4-27 (Güterbahnhof Halensee)  
0172/4  
Ö 7.4  
Preisverleihungspraxis in den Berliner Bezirken ermitteln  
0252/4  
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Zukunft der bezirklichen Spielplätze  
0217/4  
Ö 8.2  
Keine Chance unter 25?  
0228/4  
Ö 9     Beschlussempfehlungen      
Ö 9.1  
Toilettennutzung am Bahnhof Zoo
0056/4  
Ö 9.2  
Weihnachtsgeld für Harz IV Empfänger*innen  
0125/4  
Ö 9.3  
Tiertafel  
0128/4  
Ö 9.4  
Quartier südlich des Stuttgarter Platzes aufwerten: öffentlich-privates Netzwerk schaffen!
0135/4  
Ö 9.5  
Arbeitsbedingungen an VHS und Musikschule verbessern, Kooperationen mit Schulen wieder aufleben lassen
0150/4  
Ö 9.6  
Rostgerippe!
0183/4  
Ö 9.7  
Halteverbot am Kolberger Platz noch zeitgemäß?  
0190/4  
Ö 9.8  
Touristische Nutzung der Charlottenburger Gasbeleuchtung öffentlichkeitswirksam begleiten  
0205/4  
Ö 10     Anträge      
Ö 10.1  
Neugestaltung des Olivaer Platzes  
0219/4  
Ö 10.2  
Mädchenfußball-AGs an Grundschulen einrichten  
0230/4  
Ö 10.3  
"Kultur macht stark" - Förderprogramm des BMBF nutzen  
0236/4  
Ö 10.4  
Weitere Verkehrsunfälle in der Witzlebenstraße verhindern!  
0220/4  
Ö 10.5  
Erzieher/-inausbildung berufsbegleitend  
0231/4  
Ö 10.6  
Themenausstellungen im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf mit Kindern organisieren - Grundschüler-/innen und Student-/innen im Bezirk vernetzen  
0237/4  
Ö 10.7  
Regelmäßiger Bericht zur Verkehrssicherheit  
0221/4  
Ö 10.8  
Verkehrssituation zwischen Kaiserin-Augusta-Allee und Alt-Lietzow beruhigen  
0232/4  
Ö 10.9  
Kommende Finanzperiode der Europäischen Union nicht am Bezirk vorbeigehen lassen  
0238/4  
Ö 10.10  
Pilotprojekt "Stadtteilmütter" fortsetzen  
0222/4  
Ö 10.11  
Fahren entgegen der Einbahnstraßenregelung in der Straße "Lietzenseeufer"  
0233/4  
Ö 10.12  
Bezirksfinanzausstattung sichern  
0249/4  
Ö 10.13  
Elektrofahrzeuge im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf  
0223/4  
Ö 10.14  
Europäische Jahre im Bezirk bewerben und nutzen  
0239/4  
Ö 10.15  
Umweltfreundliche Fahrgastschifffahrt  
0234/4  
Ö 10.16  
Bedarfsknöpfe für Fahrradfahrer I  
0224/4  
Ö 10.17  
Mehr Chancengleichheit an der Musikschule  
0235/4  
Ö 10.18  
Sperrung eines Fahrradwegs am Steubenplatz  
0240/4  
Ö 10.19  
Bedarfsknöpfe für Fahrradfahrer II  
0225/4  
Ö 10.20  
Radweg am Flohmarkt Straße des 17. Juni zu Marktzeiten auf die Straße verlegen  
0241/4  
Ö 10.21  
Wundtstraße kindersicher machen  
0226/4  
Ö 10.22  
Radfahrer an der Autobahnausfahrt Knobelsdorffstraße schützen!  
0242/4  
Ö 10.23  
Verkehrsspiegel für die Angerburger Allee  
0227/4  
Ö 10.24  
Fahrradüberweg Platanenallee - Richtung Reichsstraße Süd  
0243/4  
Ö 10.25  
Entschärfung Ahornallee  
0244/4  
Ö 10.26  
Einbahnstraße südliche Westendallee für Radfahrer öffnen  
0245/4  
Ö 10.27  
Bessere Ausschilderung am S-Bahnhof Charlottenburg  
0246/4  
Ö 10.28  
Verlegung des Fahrradwegs im Bereich der Straße des 17. Juni nahe Müller-Breslau-Straße  
0247/4  
Ö 10.29  
Unser Rathaus weiter in Bürger/-innenhand!  
0248/4  
Ö 11     Weitere Große Anfragen      
Ö 11.1  
Verkehrssicherheit im Bezirk  
0218/4  
Ö 11.2  
Demografischer Wandel: Barrierefreier Wohnraum in Charlottenburg-Wilmersdorf  
0229/4  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen