Die Bildrechte sind jeweils ausgewiesen. Eine Verwendung ist nur nach Rücksprache mit der SFZ Geschäftsstelle zulässig.
_________________________________________________________________
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende:
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona: Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung und des Gesundheitsamtes Mitte
-
Berlin spart Energie: Tipps zum Energiesparen, Maßnahmen des Senats und aktuelle Entwicklungen: https://www.berlin.de/energie/
Bild: B. Wylezich - Fotolia.com
Die Bildrechte sind jeweils ausgewiesen. Eine Verwendung ist nur nach Rücksprache mit der SFZ Geschäftsstelle zulässig.
_________________________________________________________________
PDF-Dokument (628.6 kB) - Stand: 2/2019
Am 21. November 2018 besuchen zwei SAPH-Klassen der Carl-Bolle-Grundschule das SFZ. Die Pädagoginnen des SFZ führen die Arbeitsweise der Interaktiven Bilderbuchbetrachtung praktisch vor, an der auch die Kinder viel Freude haben. Diesmal geht es um die Geschichte “Die neugierige kleine Hexe” von Lieve Baeten zum Hören, Sprechen, Mitspielen.
Vom 10. – 15. Juli 2018 besucht Kierna Corr von der Windmill Integrated Primary School in Dungannon, County Tyrone das SFZ zum wiederholten Mal.
Sie ist als “Head of Nursery” ein “Churchill Fellow 2018” des Winston Churchill Memorial Trust und gerade auf Reisen in Deutschland und Schweden. Diese Reisen finden unter dem Motto ”Travel to learn – return to inspire…” statt. Ihr Augenmerk liegt besonders auf der Arbeit mit 4-jährigen Kindern, die eine Zweitsprache erlernen müssen.
Dr. Gesina Volkmann begleitet einen Besuch in einer Kita und erläutert die Arbeit des SFZ mit Anwendungsbeispielen für das Sprachlerntagebuch oder der Schmökerkiste für die Kita.
Kierna Corr schreibt: “Gesina, I want to thank you so much for all your time today – I really enjoyed your enthusiasm and knowledge & I think that any child who is lucky enough to have had you in their lives will acquire their language a lot easier than those who have to just ‘make do’.”
Im Rahmen der Europawoche, zu der die Europabeauftrage des Bezirks Mitte, Marina Mantay, vom 2.- 15. Mai 2018 einlädt, besucht Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel am 3. Mai die Anna-Lindh-Schule im Wedding. Er nimmt an einer sprachförderlichen Sportstunde teil, in der Dr. Gesina Volkmann (Sprachförderzentrum/ gss Schulpartner) zeigt, wie Sprachbildung in den Schulalltag integriert werden kann.
Am 16. Januar 2018 konnte den Lehrkräften, die im Modellprojekt arbeiten, eine Schmökerkiste mit verschiedenen Medien übergeben werden, die ihnen Vorschläge, Anregungen und Ideen zur Planung ihrer Arbeit liefern sollen.
Badstraße 10
Vorderhaus
2. Etage (Zentrale)
So erreichen Sie uns…