Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Naturschutz
Der Naturschutz dient der Pflege und Erhaltung von verschiedenen Landschaften in der Natur sowie den sich darin befindlichen, zum Teil geschützten und gefährdeten Tieren und Pflanzen.
Im Bezirk Mitte sind durch Rechtsverordnungen nach den §§ 26 und 28 des Bundesnaturschutzgesetzes das Landschaftsschutzgebiet (LSG) Rehberge und verschiedene Naturdenkmale ausgewiesen und unter Schutz gestellt.
Mit den Verordnungen wird der Fortbestand wertvoller Teile von Natur und Landschaft gesichert.
- Link zur Übersicht der Landschaftsschutzgebiete in Berlin
- Link zur Liste der Naturdenkmale im Bezirk Mitte
Vorhaben oder Handlungen, die dem Gebiet oder Objekt schaden könnten, unterliegen einem Genehmigungsvorbehalt durch die Untere Naturschutzbehörde. Eine Schädigung des Schutzgebietes oder -objektes ist verboten. In bestimmten Fällen können auch Bauvorhaben im Randbereich des Schutzgebietes oder Nutzungsänderungen einer Fläche zu erheblichen Beeinträchtigungen des Schutzgebietes oder der Naturdenkmale führen.
Befreiungen vom Streusalzverbot
Vom Verbot der Verwendung von Auftaumitteln auf privaten Grundstücken können unter bestimmten Voraussetzungen Befreiungen durch die Untere Naturschutzbehörde erteilt werden.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Ansprechpersonen
Frau Pirch
Biotopentwicklung und Naturdenkmale
- Raum:
- 237
- Tel.:
- (030) 9018-25453
Herr Klemz
Biotopentwicklung und Schutzgebiete
(Sprechzeiten Di, Mi, Fr)
- Raum:
- 237
- Tel.:
- (030) 9018-25292
Frau Barnickel
Befreiungen vom Streusalzverbot
- Raum:
- 229a
- Tel.:
- (030) 9018-25433