Tagesordnung - 44. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin  

 
 
Bezeichnung: 44. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Gremium: Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Datum: Mi, 16.06.2010 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 20:45 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Sitzungssaal der BVV
Ort: Rathaus Schöneberg

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Geschäftliche Mitteilungen      
Ö 2  
Einwohneranfragen      
Ö 3     Kinder- und Jugendparlament      
Ö 3.1  
Basketballplatz für den LortzingClub (Lichtenrade)
1369/XVIII  
Ö 3.2  
Ein Sitz im Jugendhilfeausschuss
1371/XVIII  
Ö 3.3  
Mitarbeitermangel im LortzingClub  
1372/XVIII  
Ö 3.4  
Erlaubnis zur Renovierung der Geschäftsräume des KJP's im Rathaus Friedenau  
1387/XVIII  
Ö 3.5  
Abriss des alten Hauses im Scheerbartweg (Lichtenrade)  
1388/XVIII  
Ö 3.6  
Regelmäßige Reinigung des Lessingspielplatzes  
1389/XVIII  
Ö 3.7  
Ausfall und Busplanänderung des Busses M 77  
1390/XVIII  
Ö 3.8  
Sicherheit in Grünanlagen  
1392/XVIII  
Ö 3.9  
Bäumerplan - Spielplatz  
1394/XVIII  
Ö 3.10  
Mehr Lampen am Park am Perelsplatz  
1396/XVIII  
Ö 3.11  
Renovierung des Spielplatzes am Perelsplatz  
1397/XVIII  
Ö 3.12  
Spielsand austauschen vom Spielplatz in der Hohenfriedburgstraße  
1398/XVIII  
Ö 3.13  
Seilbahn wieder anbringen  
1399/XVIII  
Ö 3.14  
Beleuchtung des Spielplatzes in der Niederstraße  
1400/XVIII  
Ö 3.15  
Ausfälle oder Verspätungen eines Busses  
1402/XVIII  
Ö 3.16  
2. Versuch eines Antrages für eine schnellere Seilbahn im LortzingClub  
1406/XVIII  
Ö 4  
Protokollgenehmigung      
Ö 5  
Unerledigte Drucksachen      
Ö 6  
Vorlagen des Vorstehers      
Ö 7  
Mündliche Anfragen      
Ö 8     Große Anfragen      
Ö 8.1  
Optimierung der Bürgerbeteiligung bei der Stadtplanung  
1493/XVIII  
Ö 9     Anträge      
Ö 9.1  
Informations- und Gedenkort am Columbiadamm  
1494/XVIII  
Ö 9.2  
„Ekelliste“ und Smiley-System für Tempelhof-Schöneberg!  
Enthält Anlagen
1495/XVIII  
Ö 9.3  
Gedenken an Hatun Sürücü  
1496/XVIII  
Ö 9.4  
Bezirkliche Tourismusstrategie intensivieren  
1497/XVIII  
Ö 9.5  
„Orientierungshilfe zur Feststellung des Bedarfs an ergänzender Förderung und Betreuung für Kinder an Grund- und Sonderschulen“ den Gegebenheiten und Erfordernissen anpassen  
1498/XVIII  
Ö 9.6  
Gelände unter Autobahnbrücke für den Sport nutzen!  
1499/XVIII  
Ö 9.7  
Standortmarketing in die eigene Hand nehmen – „Wir sind die Guten!“  
1500/XVIII  
Ö 9.8  
Bestand und Eingriffe in den Naturhaushalt im Bereich Flaschenhals und Schöneberger Schleife  
1501/XVIII  
Ö 9.9  
“Behindertentoiletten" endlich barrierefrei gestalten  
1502/XVIII  
Ö 9.10  
Bauvorhaben Monumenten- / Dudenstraße: Baukollegium hinzuziehen!  
1503/XVIII  
Ö 9.11  
Nächster Bahnhof: Berlin-Lichterfelde Ost  
1504/XVIII  
Ö 9.12  
Radfahrer - Vorbeifahrstreifen am Kaiser-Wilhelm-Platz verlängern!  
1505/XVIII  
Ö 9.13  
Verkehrsrechtliche Anordnungen auf den Prüfstand  
1506/XVIII  
Ö 9.14  
Neue Wege zum Flughafen Schönefeld  
1507/XVIII  
Ö 9.15  
Baumarktansiedelung in der Yorckstraße: Frühzeitige Bürgerinformationsveranstaltung durchführen  
1510/XVIII  
Ö 9.16  
Angebote der MartaHara e.V. und Selbstverteidigung für Frauen e.V. erhalten!  
1511/XVIII  
Ö 10  
übrige Große Anfragen      
Ö 11     Beschlussempfehlungen      
Ö 11.1  
Aufsuchendes Bürgeramt
1461/XVIII  
Ö 11.2  
Nutzungs- und Entgeltordnung für Räume und Freianlagen vorlegen  
Enthält Anlagen
1426/XVIII  
Ö 11.3  
Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Betriebskostenabrechnungen  
Enthält Anlagen
1260/XVIII  
Ö 11.4  
Durchführung eines Interessenbekundungsverfahrens für die Städtischen Pflegeeinrichtungen Tempelhof - Georg-Kriedte-Haus, Kirchhainer Damm 74, 12309 Berlin und Louise-Schroeder-Haus, Westphalweg 1, 12109 Berlin –  
1470/XVIII  
Ö 11.5  
Vergabe von Sondermitteln der Bezirksverordnetenversammlung - VCP Stamm Weiße Rose  
1476/XVIII  
Ö 11.6  
Vergabe von Sondermitteln der Bezirksverordnetenversammlung - Parkring e.V.  
1477/XVIII  
Ö 11.7  
Eigentümer-Nutzer-Modell im Bezirksverbund umsetzen und sich bei der Senatsverwaltung für Finanzen für ein Modellprojekt einsetzen  
1478/XVIII  
Ö 11.8  
Finanzierung der Bauunterhaltungsplanung 2010 / 2011  
1479/XVIII  
Ö 11.9  
Übertrag des JFE Medienhaus Marienfelde an einen Träger der freien Jugendhilfe  
1474/XVIII  
Ö 11.10  
Bezirkliche Gedenkkultur erhalten  
1420/XVIII  
Ö 11.11  
Ehrenamtliches Schülerengagement
1431/XVIII  
Ö 11.12  
Gartenarbeitsschule bleibt erhalten  
1475/XVIII  
Ö 11.13  
Die Verkehrslenkung Berlin (VLB) in die Pflicht nehmen  
1429/XVIII  
Ö 11.14  
Kulturförderabgabe für Berlins Bezirke  
1348/XVIII  
Ö 11.15  
Vom Tempelhofer Hafen aus in See stechen  
1356/XVIII  
Ö 11.16  
Einzelhandelsentwicklung verbessern: Bezirkliche Selbstbindung für ein Discounter-Moratorium  
Enthält Anlagen
1242/XVIII  
Ö 11.17  
des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg von Berlin gem. § 12 Abs. 2 Nr. 4 des BezVG über die Festsetzung des Entwurfs des B-Plans 7-37 Bd vom 07.01.2010 für die Teilflächen zwischen Oberlandstr., Eschersheimer Str., Gottlieb-Dunkel-Str., SchaffhausenerStr. sowie einschl. der Grundstücke Gottlieb-Dunkel-Str 68-73 / Hattenheimer Str. 1/3, Haberechtstr. 1/3 und 5-14 und zwishcen Manteuffelstr., BAB-Stadtring A 100, Komturstr., Teltowkanal, Ringstr einschl. der Grundstücke Ringstr. 1-8G, Attilastr.,  
Enthält Anlagen
1439/XVIII  
Ö 11.18  
Bebauungsplans 7-42 VE: Einwohnerversammlung durchführen!  
1452/XVIII  
Ö 11.19  
Exponiertes Eckgrundstück am Kleistpark adäquat entwickeln!  
1453/XVIII  
Ö 11.20  
VE B-Plan 7-42 – BV Barbarossaplatz – Teil 1 Baumbilanz vorlegen  
Enthält Anlagen
1462/XVIII  
Ö 11.21  
VE B-Plan 7-42 – BV Barbarossaplatz – Teil 3 Ausgleichs- und Eingriffsbilanz vorlegen  
Enthält Anlagen
1466/XVIII  
Ö 11.22  
VE B-Plan 7-42 – BV Barbarossaplatz – Teil 2 Städtebaulicher Vertrag und Erschließungsvertrag  
1465/XVIII  
Ö 11.23  
VE B-Plan 7-42 – BV Barbarossaplatz – Teil 5 Altlasten berücksichtigen  
1468/XVIII  
Ö 11.24  
Festsetzung des Entwurfs des Bebauungsplans XIII-94-1 für eine Teilfläche des Grundstücks Mariendorfer Damm 19/21 B / Lerchenweg 33-35 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Mariendorf  
Enthält Anlagen
1471/XVIII  
Ö 11.25  
Einsatz von „Stadtteilmüttern“ in Schöneberg-Süd  
1460/XVIII  
Ö 12     Vorlagen zur Beschlussfassung      
Ö 12.1  
Neuwahl einer Schiedsperson durch die Bezirksverordnetenversammlung  
1489/XVIII  
Ö 12.2  
Entwurf des Landschaftsplanes 7-L-2 Großbeerenstraße  
1490/XVIII  
Ö 12.3  
über die Abgabe und Aufteilung von Grundstücksflächen hier: Aufgabe des Standorts der Luise-und-Wilhelm-Teske-Oberschule  
1508/XVIII  
Ö 12.4  
über die Abgabe und Aufteilung von Grundstücksflächen hier: Aufgabe des Standorts der Elisabeth-Rotten-Schule  
1509/XVIII  
Ö 13     Mitteilungen zur Kenntnisnahme      
Ö 13.1  
EU-Osterweiterung auch im Schlesien-Saal sichtbar machen
Enthält Anlagen
0555/XVIII  
Ö 13.2  
Ampel oder Zebrastreifen am Werner-Voß-Damm
Enthält Anlagen
0765/XVIII  
Ö 13.3  
Prinz-Georg-Straße städtebaulich umgestalten!  
Enthält Anlagen
0885/XVIII  
Ö 13.4  
Schließdienst für gefährdete Bolzplätze einführen
Enthält Anlagen
1089/XVIII  
Ö 13.5  
Rechtsextremismus-Prävention in der Jugend- und Schulsozialarbeit
Enthält Anlagen
1090/XVIII  
Ö 13.6  
Auflagenbeschluss zur "Aufgabenkritik" - Zwischenbericht über die Phase I (Zweckkritik) vorlegen  
Enthält Anlagen
1151/XVIII  
Ö 13.7  
Modellschule: Pilotprojekt Sonderpädagogisches Kompetenz- und Beratungszentrum starten  
Enthält Anlagen
1257/XVIII  
Ö 13.8  
Beleuchtung unter den Bahnbrücken über die Großgörschenstraße verbessern  
Enthält Anlagen
1264/XVIII  
Ö 13.9  
Job Points  
Enthält Anlagen
1294/XVIII  
Ö 13.10  
Unterstützung für den Friedenauer Kammermusiksaal
Enthält Anlagen
1307/XVIII  
Ö 13.11  
Schlaglochprogramm für die Bezirke, die Arnulfstr. ist überall!
Enthält Anlagen
1318/XVIII  
Ö 13.12  
Der nächste Winter kommt bestimmt!  
Enthält Anlagen
1320/XVIII  
Ö 13.13  
Tempelhofer Freiheit – U-Bhf. Paradestraße
1346/XVIII  
Ö 13.14  
Schlaglochreparatur  
1347/XVIII  
Ö 13.15  
Öko-Konto für Tempelhof-Schöneberg  
1351/XVIII  
Ö 13.16  
Straßenplanungen mit BVV und Bürgern und nicht gegen sie
1418/XVIII  
Ö 13.17  
Countdown 2010  
1491/XVIII  
Ö 13.18  
Reduzierung des Geltungsbereichs des Bebauungsplans 7-13 Bc (Bereich östlich Urania) für die Grundstücke An der Urania 1, 5, Kur-fürstenstraße 123-130, Einemstraße 11, Ahornstraße 1-5, Maienstraße 1 A-3, Courbierestraße 3-17, Kleiststraße 3-8, 32-35, Eisenacher Stra-ße 1-3A, Fuggerstraße 2/10, 14, Kalckreuthstraße 3-4, 16-19, Martin-Luther-Straße 9 und eine Teilfläche des Grundstücks Martin-Luther-Straße 3-7 / Fuggerstraße 12 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg  
Enthält Anlagen
1492/XVIII  
Ö 13.19  
Ombudsfrau gegen Korruption
Enthält Anlagen
0632/XVIII  
    16.04.2008 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 9.16 - überwiesen
    Überweisung an den Ausschuss für Rechnungsprüfung und finanzielle Beteiligungen des Bezirks (mitberatend) und an den Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung (federführend) – Konsensliste

Überweisung an den Ausschuss für Rechnungsprüfung und finanzielle Beteiligungen des Bezirks (mitberatend) und an den Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung (federführend) – Konsensliste.

   
    04.06.2008 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 3.4 - vertagt
    Vertagung, da noch keine Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses für Rechnungsprüfung und finanzielle Beteiligungen des Bezirks vorliegt

Vertagung, da noch keine Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses für Rechnungsprüfung und finanzielle Beteiligungen des Bezirks vorliegt.

   
    05.06.2008 - Ausschuss für Controlling und Rechnungsprüfung
    N 4.4 - vertagt
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    02.07.2008 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 4.3 - vertagt
   
   
    10.07.2008 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 2.3 - (offen)
   
   
    03.09.2008 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 4.1 - (offen)
   
   
    01.10.2008 - Hauptausschuss, Verwaltungsreform, Gender und Geschäftsordnung
    Ö 4.3 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Die Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses für Rechnungsprüfung und finanzielle Beteiligungen des Bezirks liegt vor

Die Stellungnahme des mitberatenden Ausschusses für Rechnungsprüfung und finanzielle Beteiligungen des Bezirks liegt vor. Die dort vorgenommen Änderungen werden von den Mitgliedern des Hauptausschusses übernommen. Folgende Beschlussempfehlung wird einstimmig verabschiedet:

Das Bezirksamt wird ersucht, die Institution einer bezirklichen Ombudsfrau/eines bezirklichen Ombudsmannes gegen Korruption zu schaffen. Diese Stelle soll von einer externen Rechtsanwältin/einem externen Rechtsanwalt wahrgenommen werden, die/der als Erstansprechpartnerin/Erstansprechpartner Hinweise aus der Bevölkerung oder der Verwaltung annimmt und diese dann anonymisiert an die zuständigen Stellen im Bezirksamt weiterleitet.

Die Tätigkeit der Ombudsfrau, des Ombudsmannes soll längstens sechs Jahre von ein und derselben Person wahrgenommen werden.

Der BVV ist bis zum 31.01.2009 zu berichten.

   
    15.10.2008 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 11.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Einstimmiger Beschluss – Konsensliste:

Einstimmiger Beschluss – Konsensliste:

Das Bezirksamt wird ersucht, die Institution einer bezirklichen Ombudsfrau/eines bezirklichen Ombudsmannes gegen Korruption zu schaffen. Diese Stelle soll von einer externen Rechtsanwältin/einem externen Rechtsanwalt wahrgenommen werden, die/der als Erstansprechpartnerin/Erstansprechpartner Hinweise aus der Bevölkerung oder der Verwaltung annimmt und diese dann anonymisiert an die zuständigen Stellen im Bezirksamt weiterleitet.

Die Tätigkeit der Ombudsfrau, des Ombudsmannes soll längstens sechs Jahre von ein und derselben Person wahrgenommen werden.

Der BVV ist bis zum 31.01.2009 zu berichten.

   
    16.12.2009 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 13.3 - überwiesen
    Überweisung an den Ausschuss für Controlling und Rechnungsprüfung – Konsensliste

Überweisung an den Ausschuss für Controlling und RechnungsprüfungKonsensliste.

   
    12.01.2010 - Ausschuss für Controlling und Rechnungsprüfung
    Ö 4.3 - zur Kenntnis genommen (Beratungsfolge beendet)
    Herr Hennings beantwortet die Nachfragen von Herrn Priesmeyer

Herr Hennings beantwortet die Nachfragen von Herrn Priesmeyer.

Die Vereinbarung liegt noch nicht in schriftlicher Form vor. Der Vertrag mit Herrn Dr. Kemper, der sich als einziger beworben hat und dieses Amt auch schon in Spandau ausübt, befindet sich noch im Schriftwechsel. Zum 31.03.2010 soll Herr Dr. Kemper dem Bezirksamt einen ersten Bericht vorlegen. Für seine Arbeit wurde ein Stundenlohn von 175,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer vereinbart.

In Unterschied zum Bezirk Spandau soll in Tempelhof-Schöneberg nicht der Bezirksbürgermeister, sondern Herr Hennings der Ansprechpartner sein.

Auf Wunsch aus dem Ausschuss sagt Herr Hennings zu, den ersten Bericht dem Ausschuss zur Verfügung zu stellen, sobald dieser dem Bezirksamt vorliegt.

   
    16.06.2010 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 13.19 - überwiesen
    Überweisung an den Ausschuss für Controlling und Rechnungsprüfung – Konsensliste

Überweisung an den Ausschuss für Controlling und Rechnungsprüfung – Konsensliste.

   
    09.11.2010 - Ausschuss für Controlling und Rechnungsprüfung
    N 5.1 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
Ö 13.20  
Belastung der Anwohnerinnen und Anwohner durch das Straßenausbaubeitragsgesetz mindern
Enthält Anlagen
1130/XVIII  
Ö 13.21  
Pflegestützpunkte bekannter machen!  
1422/XVIII  
Ö 13.22  
Soll-Ist-Vergleich zum Bezirksamtsbeschluss vom 26.01.2010 vorlegen: Absenkung der Infrastrukturkosten bis zum Ende der XVIII. Legislaturperiode  
Enthält Anlagen
1469/XVIII  
Ö 13.23  
Schulstrukturreform nicht durch Unterfinanzierung gefährden – wer bestellt, muss auch bezahlen!  
Enthält Anlagen
1290/XVIII  
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen