Tagesordnung - 4. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule  

 
 
Bezeichnung: 4. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule
Gremium: Ausschuss für Schule
Datum: Di, 05.04.2022 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:15 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Neumark-Schule (Aula, 3. Etage), Steinmetzstr. 46/50, 10783 Berlin
Ort:
Anlagen:
Teilnehmerregistrierung_Schul_A

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1     Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung      
Ö 2     Genehmigung der Protokolle der 10., 27. Sitzung des Schulausschusses der XX. WP sowie der 3. Sitzung der XXI. WP., falls vorliegend      
Ö 3     Vorstellung der Neumark-Schule durch den Schulleiter, Herrn Föll      
Ö 4     Überweisungen aus der letzten BVV      
Ö 4.1     Verkehrswende braucht Nachwuchs!  
Enthält Anlagen
0115/XXI  
Ö 5     unerledigte Drucksachen      
Ö 5.1     Voraussetzungen für einen Ganztagsbetrieb am Robert-Blum-Gymnasium
Enthält Anlagen
0035/XX  
Ö 5.2     Back to the future: digitale Zukunft der Schule vorantreiben!
Enthält Anlagen
0526/XX  
Ö 5.3     Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ für die Spreewald-Grundschule nutzen (Zwischenbericht liegt vor)  
Enthält Anlagen
0617/XX  
Ö 5.4     Bänke auf dem Schulhof der Gustav-Heinemann-Oberschule (GHO)
0707/XX  
Ö 5.5     Leichtere Schultaschen durch Online-Versionen der Schulbücher  
Enthält Anlagen
1152/XX  
Ö 5.6     Besseres Essen in der Mensa  
Enthält Anlagen
1179/XX  
Ö 5.7     Besseres Essen in Schulen  
Enthält Anlagen
1181/XX  
Ö 5.8     Freizeitkonzept am Perelsplatz  
1186/XX  
Ö 5.9     Internet an Schulen  
1189/XX  
    04.06.2019 - Ausschuss für Schule
    Ö 3.13 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Vertreter_innen des Kinder- und Jugendparlament erläutern den Hintergrund ihres Antrages.

 

Nach Wortbeiträgen der Ausschussmitglieder beschließt der Ausschuss den Antrag in geänderter Fassung:

 

Der Ausschuss empfiehlt der BVV:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, den Sachverhalt zu prüfen und dann entsprechend umzusetzen, dass es Tablets an Schulen geben soll, mit denen im Unterricht gearbeitet werden kann. An anderen Schulen in Deutschland wird mit Smartboards oder Tablets gearbeitet.

Hier bei uns haben viele Schulen nur einen Computerraum, der selten genutzt wird oder schon durch andere Klassen belegt ist. Da aber moderner Unterricht an Computern/Tablets nicht vorbeikommt, sollten Tablets für die Schulen in unserem Bezirk angeschafft werden.

 

   
    19.06.2019 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 4.31 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Die Bezirksverordnetenversammlung empfiehlt dem Bezirksamt, sich bei der zuständigen Senatsverwaltung dafür einzusetzen, den Sachverhalt zu prüfen und dann entsprechend umzusetzen, dass es Tablets an Schulen geben soll, mit denen im Unterricht gearbeitet werden kann. An anderen Schulen in Deutschland wird mit Smartboards oder Tablets gearbeitet.

Hier bei uns haben viele Schulen nur einen Computerraum, der selten genutzt wird oder schon durch andere Klassen belegt ist. Da aber moderner Unterricht an Computern/Tablets nicht vorbeikommt, sollten Tablets für die Schulen in unserem Bezirk angeschafft werden.

   
    03.05.2022 - Ausschuss für Schule
    Ö 3.6 - mit Abschlussbericht zur Kenntnis genommen
   

Die Drucksache wird nicht weiterverfolgt.

 

Ö 5.10     Günstigere BVG Tickets  
Enthält Anlagen
1190/XX  
Ö 5.11     Gesetzlich legitimiertes Schulgremium arbeitsfähig machen – Bezirkselternausschuss Schule finanziell angemessen ausstatten  
Enthält Anlagen
1217/XX  
Ö 5.12     Geschichte auch an Schulgebäuden in Tempelhof Schöneberg sichtbar machen
Enthält Anlagen
1435/XX  
Ö 5.13     Das SIBUZ benötigt einen Standort, der seinen Aufgabenstellungen entspricht!  
Enthält Anlagen
1474/XX  
Ö 5.14     Unterstützung der Schulen und Planungssicherheit für das nächste Schuljahr  
Enthält Anlagen
1629/XX  
Ö 5.15     Schulen nicht alleine lassen - bezirkliche Task-Force-Corona einrichten
Enthält Anlagen
1693/XX  
Ö 5.16     Enttabuisierung von Depressionen und Selbstverstümmelung in Schulen
Enthält Anlagen
1734/XX  
Ö 5.17     Sicher auf dem Rad - Fahrradausbildung der Grundschüler*innen intensivieren
Enthält Anlagen
1899/XX  
Ö 5.18     Sportplatz Wiesbadener Straße für den Sportunterricht und den Pausenhofbetrieb des Rheingau-Gymnasiums gerade in Corona-Zeiten erhalten  
Enthält Anlagen
1968/XX  
Ö 5.19     Kinder nicht abhängen  
Enthält Anlagen
1974/XX  
Ö 5.20     Mehr Wahlpflichtunterricht an Schulen  
Enthält Anlagen
2155/XX  
Ö 5.21     Bessere Förderung an Grundschulen  
Enthält Anlagen
2159/XX  
Ö 5.22     Klimaschutz – jetzt handeln!  
Enthält Anlagen
2167/XX  
Ö 5.23     Gleichberechtigung bei den Bundesjugendspielen  
Enthält Anlagen
2168/XX  
Ö 5.24     Inklusionslotsen für die Schulen  
Enthält Anlagen
2176/XX  
Ö 5.25     Wissen zum Umgang mit dem Internet  
Enthält Anlagen
2180/XX  
Ö 5.26     Die Digitalisierung in den Schulen vorantreiben (Gemeinsame Sitzung mit Jugendhilfeausschuss)  
Enthält Anlagen
2182/XX  
Ö 5.27     Fußballplatz an der Pöppelmannstraße  
Enthält Anlagen
2194/XX  
Ö 5.28     Die Digitalisierung in der Nahariya-Grundschule  
Enthält Anlagen
2203/XX  
Ö 5.29     Fußballtore für den Merseburger Fußballplatz  
Enthält Anlagen
2204/XX  
Ö 6     Beschulung von geflüchteten Schüler:innen      
Ö 7     Berichte aus der Verwaltung      
Ö 7.1     Bericht aus dem BSA      
Ö 7.2     Bericht aus dem Bezirksamt      
Ö 7.3     Bericht der Schulaufsicht      
Ö 8     Verschiedenes      
Ö 8.1     Bericht aus der Steuerungsrunde Kooperation Schule und Jugendhilfe      
Ö 8.2     nächste Sitzungen: 03.05. Gartenarbeitsschule, Anträge aus dem KJP 07.06. (Pfingstferien), Rathaus Schöneberg, Arbeitsplanung FM 06.09. Mascha-Kaleko-Grundschule, Vorstellung des Schüler*innenHaushalts 04.10. Georg-von-Giesche-Oberschule, Einschulungsuntersuchungen 01.11. Carl-Zeiss-Oberschule 06.12. 03.01. Bruno-H.-Bürgel-Grundschule, Einrichtung einer Schulstraße      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen