Tagesordnung - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Jobcenter  

 
 
Bezeichnung: 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Jobcenter
Gremium: Ausschuss für Soziales und Jobcenter
Datum: Do, 27.03.2008 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:25 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Casino
Ort: Rathaus Schöneberg

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Endgültige Festlegung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung vorliegender Protokolle      
Ö 3     Beratung überwiesene Drucksachen      
Ö 3.1  
Suchtkranke im JobCenter besser betreuen - der BVV vom 12.03.2008  
Enthält Anlagen
0332/XVIII  
Ö 3.2  
Arbeitsmarktintegration für Obdachlose nicht durch Bürokratie behindern - der BVV vom 16.01.2008  
Enthält Anlagen
0334/XVIII  
Ö 3.3  
Konzept zur interkulturellen Qualifizierung entwickeln - der BVV vom 12.03.2008
Enthält Anlagen
0049/XVIII  
Ö 3.4  
Sozialverträgliche Ausgabensenkung des Jobcenters - der BVV vom 12.03.2008  
Enthält Anlagen
0582/XVIII  
    12.03.2008 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 9.10 - überwiesen
    Überweisung an den Ausschuss für Soziales und Jobcenter – Konsensliste

Überweisung an den Ausschuss für Soziales und Jobcenter – Konsensliste.

   
    27.03.2008 - Ausschuss für Soziales und Jobcenter
    Ö 3.4 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Frau Wagner erläutert, dass die Einsparziele von der Bundesagentur für Arbeit zentral vorgegeben sind

Frau Wagner erläutert, dass die Einsparziele von der Bundesagentur für Arbeit zentral vorgegeben sind. Die Senkung der passiven Leistungen geschieht nicht durch die Versagung von zustehenden Ansprüchen.

5941 Menschen sind in Arbeitsverhältnisse integriert worden, wodurch zu entsprechenden Entlastungen beim Arbeitslosengeld II und Sozialgeld beigetragen wird.

Hinsichtlich der Unterkunfts-Betriebskosten und der Firmentickets bei Bewerbungsgesprächen handelt es sich nicht um Bundesleistungen.

 

Nach weiterer Diskussion über die Beschlussfassung fasst der Ausschuss einstimmig folgenden Beschluss:


Das Bezirksamt wird ersucht darzulegen, wie das JobCenter
Tempelhof-Schöneberg die Vorgaben im Jahr 2007 erfüllt hat, die Ausgaben für die passiven Leistungen des Bundes zu senken, sowie darzustellen, welche Maßnahmen für das Jahr 2008 geplant sind.

Der Bericht ist zur BVV-Sitzung im Juni 2008 vorzulegen

   
    21.05.2008 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 11.19 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Einstimmiger Beschluss – Konsensliste:

Einstimmiger Beschluss – Konsensliste:

Das Bezirksamt wird ersucht darzulegen, wie das JobCenter
Tempelhof-Schöneberg die Vorgaben im Jahr 2007 erfüllt hat, die Ausgaben für die passiven Leistungen des Bundes zu senken, sowie darzustellen, welche Maßnahmen für das Jahr 2008 geplant sind.

Der Bericht ist zur BVV-Sitzung im Juni 2008 vorzulegen.

   
    16.07.2008 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 13.7 - (offen)
   
   
    30.10.2008 - Ausschuss für Soziales und Jobcenter
    Ö 3.4 - zur Kenntnis genommen (Beratungsfolge beendet)
    Der Vorsitzende kommentiert die Handlungsparameter Kontrolle der Anspruchsvoraussetzungen, Integrationsmaßnahmen, Plausibilitätsprüfung des Einkommens und Prüfung der eheähnlichen Gemeinschaften

Der Vorsitzende kommentiert die Handlungsparameter Kontrolle der Anspruchsvoraussetzungen, Integrationsmaßnahmen, Plausibilitätsprüfung des Einkommens und Prüfung der eheähnlichen Gemeinschaften.

Frau Wagener (?) führt aus, dass das Jobcenter  hat nach dem Gesetz Ermessensspielräume hat. Das JobCenter prüft die jeweiligen Anträge mittlerweile strenger. Fahrtkosten z. B. werden konsequent – u.a. durch Einsatz des Sozialtickets statt PKW-Nutzung – reduziert.

 

Die Einsparungspotenziale lassen auf vorherige Kontrolldefizite schließen.

Die Zielvereinbarungen für 2008 sind durch das Bezirksamt inzwischen unterschrieben.

 

Die Drucksache wird vom Ausschuss zur Kenntnis genommen.

 

Ö 4  
Arbeitsmarktprogramm und Umsetzung des öffentlichen Beschäftigungssektors      
Ö 5  
Bericht aus dem JobCenter - Fragen zum JobCenter      
Ö 6  
Bericht aus der Verwaltung - Fragen an die Verwaltung      
Ö 7  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen