Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
Informationen des Landes Berlin für Geflüchtete aus der Ukraine und ehrenamtlich Helfende
Інформація з Берліна для біженців з України | Информация города Берлина для беженцев из Украины
-
Corona
Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung finden Sie weiterhin unter berlin.de/corona/
Informationen des Gesundheitsamtes Mitte unter berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/gesundheitsamt/corona/
Elterngeldstelle Mitte von Berlin
Herzlich Willkommen in der Elterngeldstelle Mitte
Sprechzeiten
Dienstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Eine persönliche Beratung in der Elterngeldstelle erhalten Sie nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Es wird jedoch weiterhin empfohlen, Anliegen auf dem schriftlichen bzw. auf dem digitalen Weg zu übermitteln.
Die Terminvergabe erfolgt nur telefonisch jeden Montag von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr unter der Hotline-Nummer 030/9018 22933 oder über das Bürgertelefon 115.
Achtung!
- Die Termine werden ausschließlich bei besonderem Beratungsbedarf zu Elterngeld und Elternzeit vergeben. Für die Abgabe von Unterlagen oder Anträgen ist keine Terminvergabe möglich.
- Für die Ermittlung Ihres Elterngeldanspruchs möchten wir Sie auf den Elterngeldrechner des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den dazugehörigen Erklär-Film Elterngeld hinweisen.
- Bei anderen Anliegen wenden Sie sich bitte unter Angabe des Geburtsdatums (oder auch vorläufig laut Mutterpass) an das Bürgertelefon 115 oder direkt per E-Mail an die Elterngeldstelle.
- Den aktuellen Bearbeitungsstand können Sie online einsehen. Die Bearbeitungsdauer beginnt ab Vollständigkeit der Unterlagen.
- Antragsformulare und Geburtsurkunden zur Beantragung von Elterngeld übersenden Sie bitte im Original. Weitere anspruchsbegründende Unterlagen (z.B. Nachweis Mutterschaftsgeld, neue Bankverbindung oder Einkommensnachweise) können auch digital übersandt werden. Sie können Ihre Unterlagen auch in den Hausbriefkästen der Rathäuser Mitte, Tiergarten und Wedding hinterlegen.
E-Mail: info.elterngeld@ba-mitte.berlin.de
Hinweis: Diese E-Mail-Adresse ist nicht für Dokumente mit elektronischer Signatur geeignet.
Bitte beachten Sie auch die Informationen in der Rubrik “Aktuelles”.
Tagesaktuelle und ggf. individuelle Änderungen zu den Sprechzeiten der Fachbereiche werden dort angekündigt!
Anträge gültig für Kinder mit Geburtsdatum vor dem 01.09.2021
-
Antrag auf Eltergeld, Stand Februar 2020
PDF-Dokument (765.7 kB) - Stand: Januar 2020
-
Elterngeld 2020 - Erklärung zum Einkommen - Anlage A Elternteil 1
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (376.0 kB) - Stand: Januar 2020
-
Elterngeld 2020 - Erklärung zum Einkommen - Anlage A Elternteil 2
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (375.8 kB) - Stand: Januar 2020
-
Elterngeld - Anlage Partnerschaftsbonusmonate - Elternteil 1
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (48.8 kB) - Stand: Januar 2018
Anträge gültig für Kinder mit Geburtsdatum einschließlich und nach dem 01.09.2021
-
Antrag auf Elterngeld 09/21
PDF-Dokument (936.4 kB)
-
Elterngeld - Erklärung zum Einkommen - Elternteil 1 Stand 09_2021
PDF-Dokument (319.9 kB)
-
Elterngeld - Erklärung zum Einkommen - Elternteil 2 Stand 09_2021
PDF-Dokument (346.9 kB)
Weitere Downloads
-
Infoblatt zum Elterngeld, Stand Februar 2020
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (181.8 kB) - Stand: Januar 2020
-
Elterngeld - Anlage Partnerschaftsbonusmonate - Elternteil 1
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (48.8 kB) - Stand: Januar 2018
-
Elterngeld - Anlage Partnerschaftsbonusmonate - Elternteil 2
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (48.6 kB) - Stand: Januar 2018
-
Elterngeld Verdienstbescheinigung für Geburten ab 01. Januar 2013
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (26.1 kB)
-
Erklärung zur selbstständigen Arbeit
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (197.5 kB) - Stand: Januar 2018
-
Bescheinigung des Arbeitgebers
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (23.2 kB) - Stand: Juni 2019
-
Broschüre Elterngeld - ElterngeldPlus und Elternzeit
Dokument ist nicht auf Barrierefreiheit geprüft
PDF-Dokument (3.3 MB)