Stadtteilbibliothek Halemweg

  • Bibliothek Bürgeramt Halemweg Außenansicht

    Bibliothek Bürgeramt Halemweg Außenansicht

Achtung! Bibliothek geschlossen am 07.12.23

Am Donnerstag, 07.12.23 bleiben fünf Bibliotheken des Bezirks betriebsbedingt geschlossen. Grund ist ein Streik der Bibliotheksbeschäftigten und des Öffentlichen Dienstes. Die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek und die Johanna-Moosdorf-Bibliothek haben regulär geöffnet. Weitere Informationen

Zusätzliche Öffnungszeiten am Wochenende

Im Rahmen des Netzwerks der Wärme gelten bis 10.12.2023 folgende zusätzliche Öffnungszeiten ohne Service:
Samstag und Sonntag 11-18 Uhr

Angebote

  • Bücher, CDs, DVDs und Zeitschriften für Erwachsene und Kinder, Tolinos
  • Internet mit Druckmöglichkeit, WLAN
  • Vorlesestunde für Kinder
  • spezielle Angebote für Schulen und Kitas

Was noch?

Stadtteilbibliothek Halemweg 1962

Stadtteilbibliothek Halemweg 1962

Geschichte der Bibliothek

Die Stadtteilbibliothek Halemweg war die erste Bibliotheksneugründung in Charlottenburg nach dem Krieg.

Sie wurde am 18. November 1962 eröffnet und versorgt seitdem die Bevölkerung im Norden des Bezirks mit Büchern und anderen Medien.

1977 bezog die Bibliothek Räume im Gebäude der Anna-Freud-Oberschule.

Ende April 2004 eröffnete das Bürgeramt eine Außenstelle in der Stadtteilbibliothek Halemweg.

2011 war die Bibliothek wegen eines Wasserschadens geschlossen und eröffnete am 17. April 2012 neu in den umgebauten Räumen des Stadtteilzentrums Halemweg 18.

Zur Pressemitteilung