Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Inhaltsspalte
Bürgeramt Außenstelle Halemweg
WICHTIGE MITTEILUNG
WICHTIGE MITTEILUNG
- Das Bürgeramt im Halemweg 18 bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
- Der Regelbetrieb wird in den Bürgerämtern schrittweise wieder unter besonderen Schutzmaßnahmen aufgenommen. Hierfür ist eine Terminvereinbarung zwingend notwendig.
- Bitte beachten Sie, dass eine Terminbuchung per Mail nicht möglich ist.
- Termine können seit dem 25.05.2020 wieder online und unter der Behördentelefonnummer „115“ gebucht werden. Diese stehen aber nur für Notfälle im sehr begrenztem Umfang zur Verfügung.
- Es wird darum gebeten, nur Termine für Dienstleistungen zu buchen, bei denen eine persönliche Vorsprache notwendig ist. Dazu gehören Anmeldungen, sowie Pass- und Personalausweisangelegenheiten, Führungszeugnisse und Führerscheinangelegenheiten.
- Für alle anderen Dienstleistungen nutzen Sie bitte die Notfalltelefonnummer (030) 9029 – 15036 welche zu den Öffnungszeiten des Bürgeramtes besetzt ist (Mo 8-16 Uhr, Di 10-18 Uhr, Mi 8-13 Uhr, Do 10-18 Uhr, Fr. 8-14 Uhr), um zu klären inwieweit ein Notfalltermin vereinbart werden kann.
- Es wird darum gebeten, sich primär an die Wohnortsbürgerämtern zu wenden, um lange Anfahrtswege und damit weitere Ansteckungsgefahren zu vermeiden.
- Eine Bedienung spontan vorsprechender Kundinnen und Kunden erfolgt nicht. Im Bürgeramt Hohenzollerndamm und Heerstr. werden ausschließlich Terminkunden bedient.
- Berlinpässe werden zur Zeit, weder neu ausgestellt noch verlängert. Es ist bei Verlust, zum Nachweis des Bezugs von Leistungen, der Leistungsbescheid mit sich zu führen. Das Berlin-Ticket S kann mit dem Leistungsbescheid erworben werden.
- Anwohnervignetten bitten wir schriftlich oder über das Service-Konto Berlin zu beantragen. Ebenfalls schriftlich beantragen können Sie die Abmeldung einer Wohnung, Meldebescheinigungen, Beantragung einer Sperre von Melderegisterauskünften, Widerspruchsrechte gegen Datenübermittlung und Melderegisterauskünften, Anträge auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines und Wohngeldanträge, Befreiung von der Ausweispflicht.
- Alle Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, zur Erledigung ihrer Anliegen vorrangig den Postweg zu nutzen.
- Beantragte Dokumente können zu den Öffnungszeiten ohne Termin im Bürgeramt Hohenzollerndamm 177, bzw. auch ab dem 02. Juni im Bürgeramt in der Heerstr. 12 abgeholt werden (beantragte Dokumente können nur dort abgeholt werden, wo sie beantragt worden sind).
Nur nach Terminvereinbarung
- Bitte beachten: Seit dem 1.8.2014 werden an beiden Öffnungstagen nur noch Kunden mit Termin bedient.
- Nur Bargeldlose Zahlung mit EC-Card möglich! Kein Postverkehr!
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bürgeramt Außenstelle Halemweg
im Stadtteilzentrum
Barrierefreier Zugang ist ausgeschildert.
- Tel.:
- 115
- Fax:
- (030) 9029-25223