Ingeborg-Bachmann-Bibliothek

  • Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - rotes Sofa

    Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - Sofa

  • Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - Außenansicht

    Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - Außenansicht

  • Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - Serviceplatz

    Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - Serviceplatz

  • Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - Kinderbereich

    Ingeborg-Bachmann-Bibliothek - Kinderbereich

Achtung! Bibliothek geschlossen am 07.12.23

Am Donnerstag, 07.12.23 bleiben fünf Bibliotheken des Bezirks betriebsbedingt geschlossen. Grund ist ein Streik der Bibliotheksbeschäftigten und des Öffentlichen Dienstes. Die Dietrich-Bonhoeffer-Bibliothek und die Johanna-Moosdorf-Bibliothek haben regulär geöffnet. Weitere Informationen

Zusätzliche Öffnungszeiten am Wochenende

Im Rahmen des Netzwerks der Wärme gelten bis 10.12.2023 folgende zusätzliche Öffnungszeiten ohne Service:
Sa 11:00 – 18:00 Uhr
So 11:00 – 18:00 Uhr

In der Zeit bieten wir eine ganze Reihe an tollen Veranstaltungen.

Angebote

Romane, Sachliteratur, Kinder- und Jugendbücher, Hörbücher, Zeitungen und Zeitschriften, DVDs, Sprachkurse für Deutschlerner.

Ab sofort bieten wir eine Gaming Box mit PS4 und VR-Brille an!

Außerdem

Stadtteilbibliothek West 1955

Geschichte der Bibliothek

Die Stadtteilbibliothek West/Ingeborg-Bachmann-Bibliothek wurde 1908 gegründet und ist damit die älteste noch bestehende Stadtteilbibliothek im Bereich Charlottenburg. Sie war zu jener Zeit eine der seltenen Freihandbibliotheken, d.h. die Leser konnten sich ihre Literatur selbst am Regal auswählen.

1986 zog die Bibliothek aus ihrem ehemaligen Standort in der Danckelmannstraße 48/49 (Badehaus) in einen Neubau in der Nehringstraße 10 .

Am 16. Dezember 2008 wurde die Stadtteilbibliothek West feierlich nach der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann “ Ingeborg-Bachmann-Bibliothek” benannt.
Zur Pressemitteilung …