Tagesordnung - 31. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses  

 
 
Bezeichnung: 31. öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
Gremium: Jugendhilfeausschuss
Datum: Di, 19.03.2024 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 18:35 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: BVV-Saal
Ort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 2  
Annahme von Protokollen      
Ö 3  
Mitteilungen des Kinder- und Jugendparlaments      
Ö 4     Drucksachen      
Ö 4.1  
Kinder-Tagespflegeeinrichtungen attraktiv gestalten  
Enthält Anlagen
0729/6  
Ö 4.2  
Durch Kita-Entwicklungsplanung 2023 – 24 auch die Situation in der Bezirksregion Lietzenburger Straße verbessern!  
Enthält Anlagen
0752/6  
    19.03.2024 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 4.2 - vertagt
   
   
    16.04.2024 - Jugendhilfeausschuss
    Ö 4 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

 

Durch Kita-Entwicklungsplanung 2023 – 24 auch die Situation in der Bezirksregion Lietzenburger Straße verbessern!

 

Der Jugendhilfeausschuss

empfiehlt der BVV;

 

die BVV möge beschließen:

 

Der Antrag ist durch Verwaltungshandeln erledigt.

 

Ursprungstext

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, auch in der Bezirksregion 10, welche den Bereich um die Lietzenburger Straße umfasst, in den kommenden Jahren zusätzliche Kinderbetreuungsplätze zu schaffen und insofern diesen Bereich auch in Aus- bzw. Neubauvorhaben oder durch sonstige Unterstützungsleistungen im Rahmen der bezirklichen Entwicklungsplanung zu berücksichtigen.

Der BVV ist bis zum 31.5.2024 zu berichten.

 

 

 

 

Begründung:

 

Gemäß aktueller Kitaentwicklungsplanung 2023/2024 fehlen in der Bezirksregion 10 Lietzenburger Str. 345 Kita- und Tagespflegeplätze zum 31.12.2022.

Dies ist bei weitem das größte Defizit in den 11 Charlottenburg-Wilmersdorfer Regionen.

Bei der Planung von Aus- und Neubauvorhaben bis 2028 ist festzustellen, dass die Region 10 vollständig fehlt. Es ist weder geplant noch angedacht, die Situation im Bereich der Lietzenburger Straße zu ändern.

Dabei stellt das Bezirksamt selbst im Planungsbericht fest und bestätigte dies nochmal in der Ausschusssitzung vom 16.01.2023, dass es durchaus geringe Ausbaupotentiale gibt.

Warum diese nicht genutzt werden bleibt, unklar.

Ohne gegensteuernde Maßnahmen geht das Bezirksamt davon aus, dass sich das Platzdefizit bis 2028 auf 463 Plätze erhöhen wird. Das kann niemanden zufrieden stellen.

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 9 dagegen:    1      Enthaltung: 0

Ö 5  
Mitteilungen a) der Vorsitzenden b) der Verwaltung/Fragen an die Verwaltung c) der Freien Träger und Verbände d) der Arbeitsgemeinschaften e) des Bezirkselternausschusses der Kindertagesstätten f) des Bezirksschulbeirates      
Ö 6  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen