Tagesordnung - 9. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule  

 
 
Bezeichnung: 9. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Schule
Gremium: Ausschuss für Schule
Datum: Di, 05.06.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: 1138
Ort: Fehrbelliner Platz 4, 10707 Berlin

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 2  
Annahme der vorliegenden Protokolle      
Ö 3  
Protest gegen Nichtverlängerung befristeter Lehrerstellen  
Enthält Anlagen
0351/3  
Ö 4  
Poelchau-Gesamtschule: Flächen begrünen, Niederschlagswasser zurückhalten und Geld sparen  
Enthält Anlagen
0282/3  
    26.04.2007 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 10.37 - überwiesen
    Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Schule (m) sowie in den Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen (ffd

Die BVV stimmt der Überweisung der Drucksache in den Ausschuss für Schule (m) sowie in den Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen (ffd.) einstimmig zu. (Konsensliste)

   
    05.06.2007 - Ausschuss für Schule
    Ö 4 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Der Ausschuss für Schule

 

 

Der Ausschuss für Schule

empfiehlt dem Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen,

die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten zur Energieeinsparung am Schulgebäude der Poelchau-Gesamtschule gleichzeitig Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung, zum Regenwasserrückhalt bzw. Regenwasserversickerung vor Ort in die Bauplanungsunterlage einzuarbeiten. Darüber hinaus kann eine zusätzliche extensive Dachbegrünung die Ökobilanz weiter verbessern und die Regenwasserabgabe weiter senken.

 

Der BVV ist bis zum 31.10.2007 zu berichten.

 

Ursprungstext:

Das Bezirksamt wird aufgefordert, im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten zur Energieeinsparung am Schulgebäude gleichzeitig Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung, zum Regenwasserrückhalt bzw. Regenwasserversickerung vor Ort in die Bauplanungsunterlage einzuarbeiten. Darüber hinaus kann eine zusätzliche extensive Dachbegrünung die Ökobilanz weiter verbessern und die Regenwasserabgabe weiter senken.

Der BVV ist bis zum 31. Mai 2007 zu berichten.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:   einstimmig      dagegen:                     Enthaltung:     

   
    04.07.2007 - Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen
    Ö 3 - vertagt
   

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:                            dagegen:                       Enthaltung:             

   
    20.05.2009 - Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen
    Ö 3 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
    Die BVV möge beschließen:

Der Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Die Drucksache hat sich durch Verwaltungshandeln erledigt.

 

Ursprungstext:

Das Bezirksamt wird aufgefordert, im Zuge der umfangreichen Sanierungsarbeiten zur Energieeinsparung am Schulgebäude gleichzeitig Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung, zum Regenwasserrückhalt bzw. Regenwasserversickerung vor Ort in die Bauplanungsunterlage einzuarbeiten. Darüber hinaus kann eine zusätzliche extensive Dachbegrünung die Ökobilanz weiter verbessern und die Regenwasserabgabe weiter senken.

Der BVV ist bis zum 31. Mai 2007 zu berichten.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:              einstimmig              dagegen:                       Enthaltung:             

   
    18.06.2009 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.5 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen
    Die BVV stimmt der Drucksache einstimmig zu

Die BVV stimmt der Drucksache einstimmig zu. (Konsensliste)

Ö 5  
Beteiligungsrechte der Eltern von Kindern im Hort verbessern  
Enthält Anlagen
0181/3  
Ö 6  
Wiedereinführung der Schulreifeuntersuchung für Schulanfängerinnen und Schulanfänger  
Enthält Anlagen
0237/3  
Ö 7  
Einheitliches Konzept gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit an den Schulen in Charlottenburg-Wilmersdorf  
Enthält Anlagen
0317/3  
Ö 8     Organisation der 1. Klassen zum Schuljahr 2007/08      
Ö 9  
Einrichtung der 5. und 7. Klassen an den Oberschulen zum Schuljahr 2007/08      
Ö 10  
Mitteilungen der und Fragen an die Verwaltung      
Ö 11  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen