Tagesordnung - Fortsetzung der 40.öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung  

 
 
Bezeichnung: Fortsetzung der 40.öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung
Gremium: Ausschuss für Stadtplanung
Datum: Mi, 22.09.2010 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:05 Anlass: ordentliche Sitzung

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Festlegung der Tagesordnung      
Ö 2  
Genehmigung vorliegender Protokolle      
Ö 3  
Fortsetzung der Beratung der neuesten Planungen zum Bauvorhaben Barbarossaplatz      
Ö 3.1  
VE B-Plan 7-42 – BV Barbarossaplatz – Teil 4 Baukörper begrenzen  
1467/XVIII  
    19.05.2010 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 9.19 - überwiesen
    Überweisung an den Ausschuss für Stadtplanung - Konsensliste

Überweisung an den Ausschuss für Stadtplanung - Konsensliste

   
    09.06.2010 - Ausschuss für Stadtplanung
    Ö 4.13 - vertagt
    Die Beratung der Drucksache wird vertagt

Nach kurzer Diskussion wird die Beratung der Drucksache vertagt.

   
    08.09.2010 - Ausschuss für Stadtplanung
    Ö 5.2 - vertagt
    Die Beratung des TOP’s wird vertagt, da die Sitzung abgebrochen wird

Die Beratung des TOP’s wird vertagt, da die Sitzung abgebrochen wird.

   
    22.09.2010 - Ausschuss für Stadtplanung
    Ö 3.1 - ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen (Beratungsfolge beendet)
    +

BV Oltmann begründet diesen Antrag ausführlich. Seiner Meinung nach, ändert auch die geplante 6 Meter hohe Torsituation nichts am Eindruck eines Hinterhofes. Die seiner Meinung nach massiven Gebäudekörper vermittelten den Eindruck einer Abschottung zum Park.

Es kommt zu einer erneuten Diskussion über Verdichtung der Nutzung des Grundstücks und die Öffnung zum Park in deren Verlauf BzStR Krömer nochmals erklärt, dass der Investor ein Bauvorhaben in kleinerem Umfang ohne Änderung der Planungen hätte durchführen können. Ein Bauvorhaben nach bestehendem Planungsrecht hätte bedeutet, dass die BVV keinerlei Mitspracherecht gehabt hätte.

Abstimmung über den Antrag: mehrheitlich abgelehnt

   
    29.09.2010 - Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg von Berlin
    Ö 11.4 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
    Mehrheitsbeschluss:

Mehrheitsbeschluss:

Der Antrag wird nicht weiter verfolgt, da er keine Mehrheit gefunden hat.

Ö 4     Beratung überwiesener Drucksachen      
Ö 4.1  
Schutz zentraler Versorgungsbereiche im Bezirk Tempelhof-Schöneberg  
Enthält Anlagen
1298/XVIII  
Ö 4.2  
Reduzierung des Geltungsbereichs des Bebauungsplans 7-13 Bc (Bereich östlich Urania) für die Grundstücke An der Urania 1, 5, Kur-fürstenstraße 123-130, Einemstraße 11, Ahornstraße 1-5, Maienstraße 1 A-3, Courbierestraße 3-17, Kleiststraße 3-8, 32-35, Eisenacher Stra-ße 1-3A, Fuggerstraße 2/10, 14, Kalckreuthstraße 3-4, 16-19, Martin-Luther-Straße 9 und eine Teilfläche des Grundstücks Martin-Luther-Straße 3-7 / Fuggerstraße 12 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg  
Enthält Anlagen
1492/XVIII  
Ö 4.3  
Vorlage zur Festsetzung des Bebauungsplans 7-13Bc für die Grundstücke An der Urania 1, 5, Kurfürstenstraße 123-130, Einemstraße 11, Ahornstraße 1-5, Maienstraße 1 A-3, Courbierestraße 3-17, Kleiststraße 3-8, 32-35, Eisennacher Straße 1-3A, Fuggerstraße 2/10, Kalckreuthstraße 3-4, 16-19 und eine Teilfläche des Grundstücks Martin-Luther-Straße 3/7 / Fuggerstraße 12 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg  
Enthält Anlagen
1521/XVIII  
Ö 4.4  
Gelände unter Autobahnbrücke für den Sport nutzen!  
1499/XVIII  
Ö 4.5  
Bestand und Eingriffe in den Naturhaushalt im Bereich Flaschenhals und Schöneberger Schleife  
1501/XVIII  
Ö 4.6  
Bauvorhaben Monumenten- / Dudenstraße: Baukollegium hinzuziehen!  
1503/XVIII  
Ö 4.7  
Offenlegung des Antwortschreibens der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zur Rechtsprüfung des B-Plan-Verfahrens 7-29  
1535/XVIII  
Ö 4.8  
Vorlage zur Festsetzung des Bebauungsplans 7-30 vom 10.03.2010 für das Grundstück Ringstraße 30-42 sowie eine Teilfläche des Grundstücks Ringstraße 28-29, 43 und Lankwitzer Straße 45-54, 56-57 im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Mariendorf  
Enthält Anlagen
1523/XVIII  
Ö 4.9  
Nachnutzung des Grundstücks der ehemaligen Schwielowseeschule  
1412/XVIII  
Ö 4.10  
über die Aufstellung des B-Planes 7-38 für die Grundstücke Geßlerstraße 13 bis 20, Geßlerstraße 21 / Hohenfriedbergstraße 17, Hohenfriedbergstraße 25/26 und Monumentenstraße 13 A / 13 B sowie für das Straßenland der Geßlerstraße und der Kesselsdorfstraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg  
1522/XVIII  
Ö 4.11  
Einstellung des Bebauungsplans XI-213 Erweiterung des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes 7-7VE Erweiterung des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes XI-231ab Erweiterung des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes XI-231b Aufstellung des Bebauungsplanes 7-47  
1515/XVIII  
Ö 4.12  
Pilotprojekt e-mobility Berlin  
1525/XVIII  
Ö 4.13  
Einstellung des Bebauungsplanverfahrens XI-18-2 (Grundstücke an der Martin-Luther-Straße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg) Einstellung des Bebauungsplanverfahrens XI-39-2 (Dorlandhaus, An der Urania / Keithstraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg) Aufstellung der Bebauungspläne 7-13Bd und 7-13Be (Zentrale Bereiche am Wittenbergplatz, An der Urania und Martin-Luther-Straße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg)  
1526/XVIII  
Ö 5  
Bericht der Verwaltung      
Ö 6  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
Stadtbezirk Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen