Auszug - Schiller-Theater sichern  

 
 
2. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung
TOP: Ö 2
Gremium: Ausschuss für Kultur und Weiterbildung Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Do, 25.01.2007 Status: öffentlich
Zeit: 17:00 - 19:00 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Helene-Lange-Saal
Ort: Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin
0016/3 Schiller-Theater sichern
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:SPD-Fraktion 
Verfasser:Verrycken/Andres 
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Drucksache Nr

           

Die Fraktionen verständigen sich darauf, dass sich das Bezirksamt bei den zuständigen Senatsverwaltungen für den Erhalt und den verantwortungsvollen Umgang des Theaters als Spielstätte einsetzt. Der Antrag wird einstimmig beschlossen.

 

Der Ausschuss für Kultur und Weiterbildung

empfiehlt dem Ausschuss für Bau, Liegenschaften und Grünflächen,

die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird beauftragt, alles Notwendige zu unternehmen, damit das Grundstück und das Gebäude des “Schiller-Theaters” auch nach dem geplanten Verkauf 2007 wieder als Theater genutzt wird bzw. dass nach Möglichkeiten gesucht wird, diese Liegenschaft hochwertig kulturell zu nutzen, damit verhindert wird, dass dort in Zukunft eine ungenutzte Ruine steht.

 

Darüber hinaus soll das Bezirksamt bei der Senatsverwaltung prüfen, ob es nicht doch möglich ist, dringend notwendige Investitionen bis zum Verkauf zu finanzieren, damit eine vernünftige Zwischennutzung möglich ist.

 

Der BVV ist bis zum 31.01.2007 zu berichten.

 

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:   einstimmig      dagegen:                     Enthaltung:     

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen