Tagesordnung - 38. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Arbeit - Zoom-Meeting - Gäste möchten sich bitte im BV-Büro anmelden!  

 
 
Bezeichnung: 38. Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Arbeit - Zoom-Meeting - Gäste möchten sich bitte im BV-Büro anmelden!
Gremium: Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit
Datum: Do, 26.11.2020 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 18:40 Anlass: ordentliche Sitzung
Raum: Zoom-Meeting
Ort:

TOP   Betreff Drucksache

Ö 1  
Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung      
Ö 2  
Annahme der Niederschriften der 36. und 37. Sitzung      
Ö 3  
Information aus der gemeinsamen Einrichtung Job Center      
Ö 4  
Mitteilungen der und Fragen an die Verwaltung - Sachstand Pandemie - Sachstand Wilmersdorfer Seniorenstiftung      
Ö 5  
Notunterkunft am ehemaligen Standort Schweinfurthstraße halten!  
Enthält Anlagen
1709/5  
    29.10.2020 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 9.18 - überwiesen
   

Die BVV stimmt der Überweisung in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit einstimmig zu.

   
    26.11.2020 - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit
    Ö 5 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

BV Dr. Biewener begründet den Antrag und bezieht hierfür auch den Antrag 1710/5 mit ein.

BzStR Wagner führt hierzu aus, dass es sich hierbei um ein berlinweites einmaliges Projekt handelt und er alles unternimmt, dass der ASB dieses im Bezirk weiterführen kann. BzStR Wagner macht noch einmal deutlich, dass die beiden Häuser Lentzeallee und Schweinfurthstr. immer als ein Objekt zu sehen und nicht zu trennen sind. Wie bereits berichtet, laufen noch die Verhandlungen für den gesamten Pflegestandort. Der ASB hat noch bis zum Sommer einen Vertrag für die Schweinfurthstr. Nach einem geeigneten anderen Standort im Bezirk wird noch gesucht.

BV Sell schlägt vor, den Antrag zurückzustellen, bis die Verhandlungen abgeschlossen sind. BV Kaas Elias macht deutlich, dass gerade beide Anträge 1709/5 und 1710/5 besprochen werden und äußert seine Unterstützung dafür. BV Biewener weist darauf hin, dass es sich bei den Anträgen um Bitten der BVV handelt. BV Hartmann erkennt in beiden Anträgen keine Bitte sondern eine Aufforderung. Sollte es sich um Bitten handeln, müssten die Anträge geändert werden. BV Tschörtner möchte heute über die Anträge abstimmen und schlägt für den Antrag 1710/5 vor, dass die Lentzeallee nicht nur als Senioreneinrichtung, sondern besser als Pflegeeinrichtung erhalten bleiben soll. BV Sell weist nochmals darauf hin, dass in den Anträgen eine Aufforderung formuliert ist, ein Wunsch oder eine Bitte ist nicht erkennbar. BV Kosubek bittet für den anwesenden Gast, Herrn Berndt von der Anwohnerinitiative um das Rederecht. Der Vorsitzende erteilt das Rederecht an Herrn Berndt. Herr Berndt macht deutlich, dass der Anwohnerinitiative wichtig ist, dass Pflegeplätze am Standort erhalten bleiben. Zu den laufenden Verhandlungen äußert er sich dahingehend, dass die noch verbleibenden Anwohner*innen dort verbleiben können.

 

Der Vorsitzende stellt den Antrag auf Vertagung bis zum Abschluss der Verhandlungen zur Abstimmung.

 

dafür: 5     dagegen: 9      Enthaltungen:

 

Der Vorsitzende stellt den Antrag zur Abstimmung.

 

 

 

Beitritt: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

Der Ausschuss für Sozaiels, Gesundheit und Arbeit

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich auf Grundlage des Übertragungsvertrages in den Gesprächen mit der Gewobag dafür einzusetzen, dass am Standort Schweinfurthstraße eine Notunterkunft vorzugsweise für obdachlose pflegebedürftige Menschen oder Geflüchtete etabliert wird.   

 

Der BVV ist bis zum 31.01.2021 zu berichten.

 

 

Ursprungstext:

Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich auf Grundlage des Übertragungsvertrages in den Gesprächen mit der Gewobag dafür einzusetzen, dass am Standort Schweinfurthstraße eine Notunterkunft vorzugsweise für obdachlose Menschen oder Geflüchtete etabliert wird.   

 

Der BVV ist bis zum 31.01.2021 zu berichten.

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür: 7 dagegen:         4 Enthaltung: 3

   
    28.01.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 8.29 - vertagt
   

Die Drucksache wird wegen der Beendigung der Sitzung vertagt und auf die nächste TO der BVV gesetzt.

 

   
    18.02.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 8.1 - überwiesen
   

Die BVV stimmt der Rücküberweisung in den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit mehrheitlich zu.

   
    24.06.2021 - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit
    Ö 9 - vertagt
   

Wird aus Zeitgründen nicht behandelt.

 

   
    23.09.2021 - Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Arbeit
    Ö 7 - mit Änderungen im Ausschuss beschlossen
   

BzStR Wagner weist auf den bestehenden 10 Jahresvertrag des Trägers hin.

Damit sieht die antragstellende Fraktion den Antrag als durch Verwaltungshandeln erledigt an.

 

Der stellv. Vorsitzende stellt den Antrag durch Verwaltungshandeln erledigt zur Abstimmung.

 

 

Beitritt: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

 

Der Ausschuss für Sozaiels, Gesundheit und Arbeit

empfiehlt der BVV,

die BVV möge beschließen:

 

 

Die Drucksache ist durch Verwaltungshandeln erledigt.

 

Ursprungstext:

Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich auf Grundlage des Übertragungsvertrages in den Gesprächen mit der Gewobag dafür einzusetzen, dass am Standort Schweinfurthstraße eine Notunterkunft vorzugsweise für obdachlose Menschen oder Geflüchtete etabliert wird.   

 

Der BVV ist bis zum 31.01.2021 zu berichten.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

dafür:einstimmig  dagegen:          Enthaltung: 

   
    18.11.2021 - Bezirksverordnetenversammlung
    Ö 5.1 - ohne Änderungen in der BVV beschlossen (Beratungsfolge beendet)
   

Die BVV stimmt der Drucksache einstimmig zu. (Konsensliste)

Ö 6  
Seniorenangebot am ehemaligen Standort Lentzeallee halten!  
Enthält Anlagen
1710/5  
Ö 7  
Informationen über die Stärkung des Immunsystems  
Enthält Anlagen
1716/5  
Ö 8  
Verschiedenes      
               
 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Kommunalpolitiker/in Auszug Realisierung
   Anwesenheit Schriftliche Anfragen