Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
SFZ Materialien

Inhaltsverzeichnis
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schmökerlounge mit Bibliothek und Beratung
für interessierte Lehrkräfte und Päd. Fachpersonal (NICHT in Schulferien!)
Wenn Sie die SFZ Schmökerlounge besuchen möchten, bitten wir um telefonische Anmeldung:
Vorschulische Bildung –
Heike Schimkus, Telefon (030) 403 9492 241
Grundstufe –
Anne Rübel-Le Gal, Telefon (030) 403 9492 213
Sekundarstufe –
N.N., Telefon (030) 403 9492 210
Das SFZ aktualisiert den Bestand der Präsenzbibliothek regelmäßig.
SFZ Buchrezensionen
Das SFZ-Team hat für Sie gelesen.
Lesen Sie die Einschätzungen unserer Expertinnen!
Alle Titel stehen im SFZ zur Einsichtnahme bereit.
-
Dr. Gesina Volkmann schreibt zu
Christiane Rokitzki: Alphabetisierung von erwachsenen Migranten nach Montessori.
Ein methodischer Ansatz für die Fremd- und Zweitsprache Deutsch.Tectum Verlag. 2015 -
Heike Schimkus (Kita) und Ilona Vogt (SaPh) schreiben zu
Susanne Sachse, et al.: So funktioniert alltagsintegrierte Sprachbildung – Die besten Ideen aus der Kita-Praxis aus dem Verlag an der Ruhr. 2018.
Auch für die Schulanfangsphase geeignet. -
Dr. Felicitas Tesch (DaZ) hat für Sie gelesen
Barbara Geist und Andreas Krafft: Deutsch als Zweitsprache: Sprachdidaktik für mehrsprachige Klassen aus dem Verlag Narr Francke Attempto; Tübingen, 2017.
-
Dr. Gesina Volkmann schreibt zu
Ursula Kerkmann: Lieder zum Ankommen. Sprachvermittlung und Sprachförderung durch Singen vom Helbling Verlag; Innsbruck
SFZ Schmökerkisten
Die praxiserfahrenen Lehrkräfte des SFZ stellen Materialien und Medien zu einem Thema zusammen und entwickeln dazu entsprechend der Klassenstufe Aufgaben, die die anwendenden Lehrkräfte sofort im Unterricht einsetzen können.
Alle Schmökerkisten stehen im SFZ zur Einsichtnahme bereit.
- SFZ-Schmökerkisten im Überblick mit LESEPROBEN
NEU: Deutsch als Zweitsprache für Ältere (DaZ12-20)
Die Schmökerkiste DaZ 12-20 führt das Angebot aus der Version DaZ 6-12 weiter, damit auch ältere Schüler*innen passende Bücher und Materialien zum Spracherwerb finden.
Zum Inhalt der Schmökerkiste klicken Sie bitte HIER
Auch diese Schmökerkiste können Sie in der Schmökerlounge einsehen.
Lesen - Grundschule - Ganzschriften - Unterrichtsmaterialien -
Die Bibliothek hat die Klassenlesesätze
und das SFZ erstellt das Unterrichtsmaterial:
Exklusiv für die Klassenlesesätze der Stadtbibliothek Mitte erstellt das SFZ Unterrichtsmaterial mit den Schwerpunkten Lese- und Sprachförderung.
Die Klassenlesesätze sind ausleihbar in der Bibliothek oder über den für die Schule zuständigen Bücherbus. Das Unterrichtsmaterial ist bei der Ausleihe eines Klassenlesesatzes auf einer CD erhältlich.
SFZ Schwerpunktthemen
Die SFZ-Schwerpunkte geben eine qualifizierte Kurzeinführung in das jeweilige Thema und bieten ausgewählte Literaturtipps zur weiteren Vertiefung oder auch Hinweise auf Fortbildungsveranstaltungen im SFZ.
Die Themen stehen in der Reihenfolge ihres Erscheinens, klicken Sie auf den jeweiligen Titel.
-
Datum
Titel
-
Juli 2015
-
April 2015
-
August 2015
-
April 2016
-
September 2017
-
Februar 2018
-
August 2019
-
August 2020
-
August 2020
-
August 2020
Externe Expertise
Erfolgreiche Sprachförderung unter Berücksichtigung der besonderen Situation Berlins
Ehlich, Valtin, Lütke:
Expertise für die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft
PDF-Dokument - Stand: Dez 2013
Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit
Vodaphone Stiftung Deutschland
Expertise
PDF-Dokument - Stand: 2013
Evaluation des Sprachförderprojekts "MITsprache" (Zwischenstand)
durch die Ludwig-Maximilian-Universität München
2. Projektjahr 2012/13
PDF-Dokument - Stand: 1/2013
Links zu weiteren Materialien
-
Fachbrief Grundschule Nr. 11
Grundlagen des Schriftspracherwerbs
Das A und O beim Lesen- und Schreibenlernen
Mai 2018
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Berichte
Netzwerk Sprachbildung 2015-17
Ein Projekt des SFZ in Kooperation mit GSS Schulpartner
September 2015 – Dezember 2017
PDF-Dokument - Stand: 2017
SWiM Abschlussberichte
- Mach Mit! Spielerische Sprachbildung mit Lehramtsstudierenden
- Sprachlernassistent*innen in Willkommensklassen
PDF-Dokument - Stand: 2/2018
Sachstandsbericht Sprachförderzentrum 2011
Erster Sachstandsbericht Sprachförderzentrum
PDF-Dokument - Stand: Dez 2011
SFZ Newsletterarchiv
Hier finden Sie alle bisherigen Ausgaben des SFZ Newsletter zum Download.
SFZ Flyer
Flyer Vorschulische Sprachförderung 2020
Flyer für den Kita-Bereich
PDF-Dokument - Stand: 2/2020
Flyer Schmökerkisten 2020
Überblick über die im SFZ verfügbaren Schmökerkisten
PDF-Dokument - Stand: 2/2020
Flyer Klassenlesesätze 2020
Überblick über Titel der Stadtbibliothek Berlin-Mitte, die als Klassenlesesatz mit SFZ-Unterrichtsmaterial verfügbar sind
PDF-Dokument - Stand: 2/2020
Flyer Sekundarstufe 2020
Flyer für den Bereich Sekundarstufe I und Lehrkräftebildung
PDF-Dokument - Stand: 2/2020
Flyer Koordinierungsstelle 2020
Koordinierungsstelle für Lerngruppen ohne Deutschkenntnisse
PDF-Dokument - Stand: 8/2020
SFZ Broschüren
SprachFörderung kompakt
SprachFörderung kompakt für Kita, Schulanfangsphase und Grundschule
PDF-Dokument - Stand: 11/2020
Bilddokumentation
von Veranstaltungen im und vom SFZ
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
SprachFörderZentrum Berlin Mitte
VH, 2. OG
- Tel.:
- (030) 403 9492 210
- Fax:
- (030) 403 9492 220
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- S1
- S2
- S25
- S26
- S41
- S42
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U-Bahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- U8
-
0.3km
U Pankstr.
- U8
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Bus
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Nord
- N8
- 247
-
0.3km
U Pankstr.
- M27
- N8
-
0.5km
Berlin, Humboldtsteg
- 247
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- Regionalbahn
-
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf
- 27
- FEX
- RB14
- RE3
- RE5
- RE6
- RE66
- RB27
- RB54
- RE2
-
0.3km
S+U Gesundbrunnen Bhf