Drucksache - 2419/V  

 
 
Betreff: Licht an!
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der CDUFraktion der CDU
Verfasser:Pieper, Fritz und die anderen Mitglieder der Fraktion der CDU 
Drucksache-Art:Große AnfrageGroße Anfrage
Beratungsfolge:
BVV Mitte von Berlin Entscheidung
19.03.2020 
!!! A B G E S A G T !!! - 36. Öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin      

Sachverhalt
Anlagen:
1. GA CDU vom 10.03.2020

Wir fragen das Bezirksamt:

 

  1. Wie viele Straßenbegeher überwachen momentan das Straßenland und dabei auch die Funktion der Lichtmasten im Bezirk Mitte?

 

  1. Welche Möglichkeiten bestehen aktuell und in Zukunft, im Straßen- und Grünflächenamt auch nach Einbruch der Dunkelheit die Funktionsweise der Lichtmasten und Ausleuchtung der Straßen- und Gehwegbereiche zu prüfen?

 

  1. Kann eine solche Prüfung stattfinden, in einer Schwerpunktaktion oder regulär, beispielsweise auch in Hinblick auf die Einführung eines Drei-Schichten-Arbeitszeit-Modells (analog zum Ordnungsamt)?

 

  1. Wie wird mit Fehlfunktionen bei Lichtmasten nach deren Feststellung verfahren nachdem sie dem Bezirksamt bekannt werden, jedoch in den Leistungsbereich der Stromnetz Berlin GmbH fallen? Werden diese Mängel an die Senatsverwaltung gemeldet und falls nein, wieso nicht?

 

  1. Wie viele dysfunktionale Lichtmasten sind in den letzten beiden Jahren festgestellt worden? Wie lange braucht es durchschnittlich von der Mangelfeststellung bis zur Reparatur?

 

  1. Welche Stelle im Bezirksamt nimmt Hinweise aus der Bevölkerung auf defekte Lichtmasten und nicht ausgeleuchtete Straßenbereiche entgegen?

 

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen