Auszug - Mehr Datenschutz auf berlin.de  

 
 
9. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Transparenz und Bürgerbeteiligung
TOP: Ö 6.8
Gremium: Transparenz und Bürgerbeteiligung Beschlussart: ohne Änderungen im Ausschuss beschlossen
Datum: Mo, 04.03.2013 Status: öffentlich
Zeit: 17:30 - 19:00 Anlass: ordentlichen Sitzung
Raum: BVV-Saal
Ort: Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
0760/IV Mehr Datenschutz auf berlin.de
   
 
Status:öffentlich  
 Ursprungaktuell
Initiator:Fraktion der SPDBezirksamt Mitte von Berlin
Verfasser:Mahr Lüthke Piraten Lang 
Drucksache-Art:AntragVorlage zur Kenntnisnahme
   Beteiligt:Piratenfraktion
 
Wortprotokoll

Die Drucksache wird abgestimmt und einstimmig angenommen (14 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen)

SPD: Hatte urspr. eine Kleine Anfrage gestellt bzgl. der Art der Formulare auf berlin.de und der Verschlüsselung der dortigen Datenübertragung.  Bei Terminvergabe via Internet muss der Bürger sein Anliegen benennen. Der Datenschutzbeauftragte des Landes Berlin sah Probleme beim Übergang von der verschlüsselten zur unverschlüsselten Seite. Das Anliegen wird unverschlüsselt angegeben. Auf berlin.de werden aber auch Infos zur eigenen Lebenslage gesucht, z.B. zu ALG II oder zum Kindergeld. Diese Kommunikation sollte deshalb verschlüsselt ablaufen. Das BA ist im Antrag aufgefordert, der zust. Senatsstelle die Verschlüsselung nahe zu  legen.

 

Abstimmung:  Angenommen. 

 

Die Drucksache wird abgestimmt und einstimmig angenommen (14 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen).

 
 

Legende

Ausschuss Tagesordnung Drucksache
BVV Aktenmappe Drucksachenlebenslauf
Fraktion Niederschrift Beschlüsse
Sitzungsteilnehmer Auszug Realisierung
   Anwesenheit Kleine Anfragen