Fahrradstraße Genthiner Straße (mit Anlieger frei)

  • Fahrradstraße Genthiner Straße

    Genthiner Straße

  • Fahrradstraße Genthiner Straße

Der Bezirk Mitte plant den Kiezblock Lützowkiez im Ortsteil Tiergarten. Hierfür wird in die Genthiner Straße zwischen der Lützowstraße und der Kurfürstenstraße auf Grundlage des Berliner Mobilitätsgesetzes zu einer Fahrradstraße. Dieser Abschnitt ist ca. 340 m lang und befindet sich im Radergänzungsnetz. Aspekte der Verkehrsberuhigung und der Verkehrssicherheit werden in diesem Zuge ausgearbeitet und umgesetzt.

Des Weiteren ist geplant den Kiez zu entsiegeln und Grüne Gully´s einzurichten. Dies dient einem besseren Stadtklima, einer Entlastung der Kanalisation und führt mehr Regenwasser den Bäumen und Pflanzen zu. Zudem wird dadurch das Straßenbild grüner und dient neben der Naherholung auch einer Vielzahl an Insekten und Kleinlebewesen als Nahrungsquelle und Lebensraum.

Hinweise, Fragen und Antworten

  • Wie wird mit dem aktuellen Lieferverkehr im Lützowblock umgegangen?
    Im gesamten Lützowkiez findet ein relativ hoher Liefer- und Ladeverkehr durch diverser Gewerbe statt. Das Befahren des Kiezes ist durch den Liefer- und Ladeverkehr als Anlieger weiterhin möglich. Es werden entlang der Strecke mehrerer Liefer- und Ladebereiche an relevanten Stellen eingerichtet. Hierbei wird auch die Befahrbarkeit in alle Fahrtrichtungen geprüft.
  • Wird die Genthiner Straße zur reinen Fahrradstraße? Und was bedeutet das für den Kfz Verkehr?

    Nein. Geplant ist eine Fahrradstraße mit dem Zusatzzeichen „Anlieger frei“. Damit können der eigene Wohnort sowie die entsprechenden Gewerbe weiterhin auch ohne Fahrrad angefahren werden.

Projektdaten

  • Projektname

    Fahrradstraße Genthiner Straße

  • Projektbeschreibung

    Umsetzung einer Fahrradstraße in der Genthiner Straße zwischen der Lützowstraße und der Kurfürstenstraße

  • Gebiet

    Tiergarten

  • Projektzeitraum

    Umsetzung vorbehaltlich der Finanzierung 2026