Notfälle mit lebensbedrohlichen Situationen: 112 (Feuerwehr und Rettungsdienst) oder 110 (Polizei)
Den Patientenservice der Kassenärztliche Vereinigung (KV) für medizinische Notfälle außerhalb der Sprechstunden und die Arzt- und Psychotherapeutensuche:
Wichtige Telefonnummern und Notdienste
-
116117 oder https://www.116117-termine.de/
-
Notdienst für Kinder und Jugendliche:
(030) 61 00 66 oder https://www.berlin.de/notdienst-kinderschutz/
-
Berliner Kindernotdienst:
Berliner Jugendnotdienst:
Berliner Mädchennotdienst:(030) 610061
(030) 610062
(030) 610063 -
Frauenkrisentelefon:
(030) 615 42 43 und (030) 615 75 96 für Migrant*innen (mehrsprachig)
-
Hilfetelefon bei häuslicher Gewalt:
(030) 611 03 00 oder https://www.big-berlin.info/
-
Hilfetelefon “Schwangere in Not” – anonym und sicher:
(0800) 40 40 020
-
Berliner Krisendienst für Berlin Mitte:
(030) 39063-10 oder https://www.berliner-krisendienst.de/ für alle Bezirke
-
Opferhilfe Berlin:
(030) 395 28 67
-
Drogennotdienst:
(030) 19 237
-
Giftnotruf:
(030) 19240
-
Apothekennotdienst:
-
Zahnärztlicher Notfalldienst:
-
Zentraler Hebammenruf:
(030) 2142771 oder https://www.berliner-hebammenverband.de/infos-fuer-familien/hebammensuche
-
Notübernachtung für junge Menschen – Sleep In:
(030) 61006817
-
Silbernetz – Das Netzwerk gegen die Einsamkeit im Alter:
(0800) 4 70 80 90
-
Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg:
(0800) 1110111 oder (0800) 1110222
-
Pflegestützpunkte:
(0800) 59 500 59
-
Patientenbeauftragte:
(030) 9028-2010 oder https://www.berlin.de/lb/patienten/wegweiser/ oder https://www.berlin.de/lb/patienten/
-
Unabhängige Patientenberatung:
(0800) 0117722 oder https://patientenberatung.de/
-
Krankentransport Deutsches Rotes Kreuz Berlin:
(030) 19727 oder https://www.drk-berlin.de/angebote/gesundheit/krankentransport.html
-
Tierärztlicher Notdienst, Band-Ansage zu Tierkliniken:
(030) 83229000 oder https://tieraerztekammer-berlin.de/notdienst/