Berliner Notdienst Kinderschutz

Hotline Kinderschutz

Hotline Kinderschutz

Die Hotline Kinderschutz ist für alle, die sich um das Wohl von Kindern und Jugendlichen sorgen. Die anonyme Beratung erfolgt in der Regel deutschsprachig, ist aber auch auf Türkisch, Russisch und Arabisch möglich.

Weitere Informationen

Kindernotdienst

Wir sind für Kinder in Krisen da. Wir bieten Beratung und Hilfe für Kinder bis 13 Jahren und ihre Eltern. Rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.

Weitere Informationen

Mädchennotdienst

Wir beraten und helfen Mädchen und jungen Frauen von 12 bis 20 Jahren, die Schutz und Sicherheit brauchen oder sich bedroht fühlen.

Weitere Informationen

Jugendnotdienst

Außerhalb der Öffnungszeiten der Jugendämter bieten wir Hilfe in Not- und Krisenfällen an und schützen vor Gewalt und Vernachlässigung.

Weitere Informationen
Kontakt- und Beratungsstelle

Kontakt- & Beratungsstelle

Die Kontakt- und Beratungsstelle (KuB) ist ein niedrigschwelliges Hilfeangebot für junge Menschen zwischen 13 und 20 Jahren, deren Lebensmittelpunkt die Straße ist. Seit 2007 ist sie fester Bestandteil vom Berliner Notdienst Kinderschutz. Weitere Informationen

Notübernachtung

Sleep In

Das Sleep In ist eine ganzjährige Notübernachtung für junge Menschen zwischen 13 und 20 Jahren. Es hat an 365 Tagen im Jahr von 22 Uhr abends bis 10 Uhr morgens offen. Es gehört zur Kontakt- und Beratungsstelle (KuB). Weitere Informationen

Fachstelle Kinderschutz

Fachstelle

Das Land Berlin verfügt über ein Notdienst-System, das sich mit allen relevanten Fragen rund um das Thema Kinderschutz beschäftigt. Weitere Informationen

Ansprechparner/-innen

Ansprechpartner/-innen

Für Hilfeanfragen und Informationen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch. Weitere Informationen

Lob und Kritik

Lob & Kritik

Hier können Sie uns auf etwas hinweisen, ein Feedback geben oder sich beschweren. Weitere Informationen