Die Bewerbung für das duale Studium Soziale Arbeit an der KHSB läuft zentral für das ganze Land Berlin über das Landesverwaltungsamt (LVwA). Das Duale Studium der KHSB startet immer zum Sommersemester (01.04.) und der Bewerbungsstart ist im Herbst des Vorjahres.
Schritt 1: Onlinebewerbung
Der Bewerbungszeitraum für den Studienstart im Sommersemester 2026 beginnt im August 2025. Die Ausschreibung findest du dann hier.
Schritt 2: Eignungstest
Sind deine Unterlagen vollständig und liegt die Hochschulzugangsberechtigung vor, erhältst du eine Einladung zu einem Eignungstest (Online Assessment), den du von zu Hause aus absolvieren kannst. Der Test muss innerhalb einer vorgegebenen Frist durchgeführt werden, um weiterhin im Bewerbungsverfahren berücksichtigt zu werden. Informationen zur Durchführung von Eignungstests im Land Berlin erhältst du in unseren ausführlichen FAQs.
Schritt 3: Wunschbehörde
Bereits beim Hochladen deiner Bewerbungsunterlagen findest du eine Auflistung der aktuellen Ausbildungsbehörden, aus denen du deine Wunschbehörden auswählen kannst (mindestens vier). Auf Basis dieser Angabe erfolgt die Vermittlung deiner Bewerbungsunterlagen. Die Behörden laden dich anschließend zu einem Vorstellungsgespräch ein und du bist nur noch einen Schritt vom Start des dualen Studiums entfernt.
Schritt 4: Immatrikulation
Sobald der Studierendenvertrag geschlossen ist und du an keiner anderen Hochschule oder Universität eingeschrieben bist, wirst du an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) immatrikuliert und das Studium kann beginnen.