Förderaufruf für Umweltbildungsprojekte im Bezirk Mitte - Jetzt bewerben!
Pressemitteilung Nr. 009/2025 vom 15.01.2025
Der Bezirksstadtrat für Ordnung, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Christopher Schriner, informiert:
Gute Nachrichten für Umweltbildungsakteure und kreative Projektideen im Bezirk Mitte: Der Aktionsfonds für Umweltbildung in Mitte unterstützt ab sofort insbesondere kleinere Institutionen, die das Umweltbewusstsein stärken und einen Beitrag zu Stadtnatur, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit leisten. Mit bis zu 10.000 Euro fördert der Fonds Projekte, die zwischen September 2025 und Ende 2026 umgesetzt werden.
Ob bei Clean-Ups mit Unternehmensbelegschaften, Entdeckungstouren durch die grünen Oasen des Bezirks für Familien oder Koch-Workshops mit Lebensmittelresten für Jugendliche – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ziel ist es, Menschen jeden Alters und verschiedener Hintergründe für Umwelt- und Klimathemen zu begeistern. Besonders willkommen sind Projekte, die generationsübergreifend wirken, Inklusion fördern und den Austausch von Fachwissen zwischen erfahrenen und neuen Akteur*innen der Umweltbildung ermöglichen.
Antragsberechtigt sind alle juristischen Personen. Die Projekte müssen einen klaren Bildungsaspekt enthalten, sich auf die Themen Umwelt, Natur, Klima oder ökologische Nachhaltigkeit beziehen sowie im Bezirk Mitte realisiert werden.
Die Mittel können für Honorare, Aufwandsentschädigungen, Sachkosten sowie eine Gemeinkostenpauschale verwendet werden.
Interessierte können ihre Antragsunterlagen bis zum 31. März 2025 per E-Mail an magdalena.adamczyk-lewoczko@ba-mitte .berlin.de einreichen. Vorab empfiehlt sich ein Blick in die FAQs, die auf der Webseite bereitgestellt werden. Nach einer formellen Prüfung entscheidet eine unabhängige Aktionsfondsjury über die Vergabe der Fördermittel.
Bezirksstadtrat Christopher Schriner: „Ich freue mich, dass wir trotz der Berliner Kürzungen im Umwelt- und Kulturbereich weiterhin finanzielle Unterstützung anbieten können, um innovative Ideen für eine nachhaltige Zukunft in Mitte zu verwirklichen. Machen Sie mit und werden Sie Teil der Umweltbildungsbewegung!“
Mehr Informationen zum Förderaufruf sowie die Bewerbungsformulare finden Sie auf der Seite des Umwelt- und Naturschutzamtes.
Weitere Informationen erhalten Sie im:
Umwelt- und Naturschutzamt Mitte
Umweltbildung, Frau Adamczyk-Lewoczko
Karl-Marx-Allee 31
10178 Berlin
Tel.: (030) 9018-25233
E-Mail: magdalena.adamczyk-lewoczko@ba-mitte.berlin.de
Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de