Rathaus vor Ort zum Diversity-Tag am 28.05.2024 auf dem Leopoldplatz

Pressemitteilung Nr. 109/2024 vom 24.05.2024

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert:

Die zweite Ausgabe unserer wiederkehrenden Veranstaltungsreihe „Rathaus vor Ort” findet am 28. Mai von 14-18 Uhr auf dem Leopoldplatz statt, dem bundesweiten Diversity-Tag, und steht unter dem Motto „Mitarbeiter*innengewinnung und Diversität“!

Als Bezirk Mitte wollen wir eine Verwaltung sein, die alle Bürger*innen mit derselben respektvollen Aufgeschlossenheit und Serviceorientierung behandelt und für alle Menschen eine gleichermaßen offene, tolerante und wertschätzende Arbeitgeberin und Ansprechpartnerin ist – unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Definition, sexueller Orientierung und religiöser Ausrichtung.

Aber: Die wenigsten Menschen dürften eine Vorstellung davon haben, was wir im Rathaus tagtäglich machen, wie und was da entschieden wird und unter welchen Umständen das erfolgt. Deshalb bringen wir mit dem Label „Rathaus vor Ort“ Bezirksverwaltung auf den Platz, stellen bezirkliche Einrichtungen wie Musikschule, Volkshochschule, Bibliotheken vor und zeigen, wie einzelne Ämter arbeiten und welchen Job die Beauftragten machen – zum besseren Kennenlernen und einander verstehen. Außerdem sprechen wir darüber, wie eine Karriere in der Verwaltung aussehen könnte.

Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass in diesem Jahr erstmals die Ergebnisse der Symbolwahl Berlin-Mitte vorgestellt werden. Das Büro für Partizipation und Integration des Bezirks Mitte präsentiert in Kooperation mit „Demokratie in der Mitte“ die Ergebnisse von 16:30 bis 16:45 Uhr auf der Hauptbühne. Gemeinsam mit der EU-Beauftragten werden diese besprochen. Dabei sollen auch die Perspektiven aktiver Wahlbüros, Symbolwähler:innen und Initiativen zum Thema Wahlrecht und Staatsbürgerschaft beleuchtet werden.

Also kommen Sie am 28. Mai zum Leopoldplatz und entdecken die Vielfalt!
Sie erwartet von 14 bis 18 Uhr ein Programm aus Infoständen, Redebeiträgen, Musik und Aktionen.
Verwaltung einmal anders!

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail: presse@ba-mitte.berlin.de