Aktuelles zum Coronavirus
Hier finden Sie alle Informationen der Senatsverwaltungen: www.berlin.de/corona
Hier finden Sie alle Informationen des Gesundheitsamtes Mitte: Gesundheitsamt Mitte
Bitte beachten Sie, dass das Gesundheitsamt in Bezug auf die Sars-CoV-2-Infektionsschutzverordnung keine Rechtsberatung vornimmt, sondern lediglich eine Beratung zu gesundheitsbezogenen Fragen.
Inhaltsspalte
Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur
Zur Übermittlung von Daten per E-Mail mit elektronischer Signatur gibt es verschiedene Möglichkeiten, die nachfolgend erläutert sind:
Qualifizierte elektronische Signatur
Für die Übermittlung elektronischer Dokumente, wenn sie mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sind, wird die elektronische Zugangseröffnung gemäß § 3a Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz nur für folgende E-Mail-Adresse erklärt:
- Zentral: post@ba-mitte.berlin.de
- Amt für Bürgerdienste: post.buergerdienste@ba-mitte.berlin.de
- Facility Management: post.facility-management@ba-mitte.berlin.de
- Gesundheitsamt: post.gesundheitsamt@ba-mitte.berlin.de
- Jugendamt: post.jugendamt@ba-mitte.berlin.de
- Ordnungsamt: post.ordnungsamt@ba-mitte.berlin.de
- Personal und Finanzen: post.personal-finanzen@ba-mitte.berlin.de
- Rechtsamt: post.rechtsamt@ba-mitte.berlin.de
- Schule und Sport: post.schule-sport@ba-mitte.berlin.de
- Amt für Soziales: post.sozialamt@ba-mitte.berlin.de
- Stadtentwicklungsamt: post.stadtentwicklungsamt@ba-mitte.berlin.de
- Steuerungsdienst: post.steuerungsdienst@ba-mitte.berlin.de
- Straßen- und Grünflächenamt: post.strassen-gruenflaechenamt@ba-mitte.berlin.de
- Umwelt- und Naturschutzamt: post.umwelt-naturschutzamt@ba-mitte.berlin.de
- Weiterbildung und Kultur: post.weiterbildung-kultur@ba-mitte.berlin.de
- Wirtschaftsförderung: post.wirtschaftsfoerderung@ba-mitte.berlin.de
Eine wirksame Übermittlung verschlüsselter Dateien ist gegenwärtig ausgeschlossen.
Empfang von De-Mail
De-Mail ist ein Kommunikationsmittel, mit welchem Nachrichten versandt werden können. Anders als bei einer normalen E-Mail gibt es verschiedene Versandoptionen, der Absender kann sicher identifiziert werden und die Kommunikation innerhalb der De-Mail-Infrastruktur ist verschlüsselt. De-Mail-Nachrichten werden verwaltungsrechtlich als Schriftformersatz anerkannt. Über den zentralen Dienst „De-Mail“ sollen Bürger, Wirtschaft und Verwaltung kostengünstig, zuverlässig und vertraulich elektronisch kommunizieren können. Die sichere Kommunikation basiert auf entsprechend gesicherten Kommunikationskanälen. Mit De-Mail sind verschiedene Versandarten möglich, die auch unabhängig voneinander genutzt werden können. Gemäß § 4, Absatz 2 E-Government-Gesetz Berlin sind die Behörden verpflichtet, ab 10.06.2017 einen De-Mail-Zugang bereitzustellen.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Kontakt
Bezirksamt Mitte von Berlin
13341 Berlin (Postanschrift)
Tel.: (030) 9018-20
Fax: (030) 9018- 32010
E-Mail
Kontaktformular
Hinweise zur Übersendung elektronischer Dokumente mit qualifizierter Signatur