Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften - Förderung von 25 Projekten im Bezirk Mitte

Pressemitteilung Nr. 185/2018 vom 26.04.2018

Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, Ephraim Gothe, informiert:

Das Bezirksamt Mitte von Berlin hat in seiner Sitzung am 24. April 2018 beschlossen, in diesem Jahr 25 Maßnahmen mit insgesamt 57.500,-€ zu fördern. Die Mittel wurden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen mit dem Ziel zur Verfügung gestellt, das freiwillige Engagement in Nachbarschaften zu stärken und öffentliche Einrichtungen hierdurch attraktiver zu gestalten.

Insbesondere Schulen, Jugendeinrichtungen, Sportvereine und soziale Initiativen setzen mit Hilfe von ehrenamtlich tätigen Eltern, Schülerinnen und Schülern, ihren Mitgliedern, engagierten Seniorinnen und Senioren sowie Interessierten aus der Nachbarschaft unterschiedliche Maßnahmen um, die dazu beitragen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in ihren Kiezen wohler fühlen und gern dort leben.

So erhält z.B. der BSC Rehberge 1945 e.V. finanzielle Mittel, um das Vereinsgelände mit Pflanzen zu verschönern und Außenwände mit Farbe aufzufrischen. Die City-Grundschule wird mit den Engagierten des Fördervereines zusammen mit Eltern und den Schülern und Schülerinnen die Sitzgelegenheiten auf dem Schulhof neu gestalten können. Und auf dem Abenteuerspielplatz Humboldthain kann mit Hilfe von Ehrenamtlichen die große Doppelschaukel instandgesetzt werden.

Das Bezirksamt dankt ausdrücklich den vielen Engagierten, denn nur durch sie und ihrem Einsatz vor Ort können die vielfältigen Verbesserungen erfolgreich umgesetzt werden.

Medienkontakt:
Bezirksamt Mitte, Bezirksstadtrat Ephraim Gothe , Tel.: (030) 9018-44600