Geburtenregister

Hände Baby und Mama
  • Beurkundung von Geburten
  • Beurkundung von Totgeburten
  • Ausstellung von Geburtsurkunden und Registerausdrucken des laufenden und des Vorjahres (Geburtsurkunden und Registerausdrucke der weiter zurückliegenden Jahre sind in der Urkundenstelle erhältlich)
  • Beurkundung von Vaterschaftsanerkennungen und Namenserklärungen für im laufenden und im Vorjahr geborene Kinder (nur nach Terminvereinbarung)

Vaterschaftsanerkennungen können auch im Jugendamt oder bei einem Notar beurkundet werden. Erklärungen zur gemeinsamen elterlichen Sorge (Sorgeerklärungen) – ggf. in Verbindung mit der Anerkennung der Vaterschaft – können nur beim Jugendamt oder einem Notar abgegeben werden.

Ausführliche Informationen über Möglichkeiten der Namensführung, die Ihrem Kind das am 01.05.2025 in Kraft tretende Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts und des Internationalen Namensrechts bietet, finden Sie hier.

Wichtiger Hinweis:

Da keine offene Sprechstunde angeboten wird, empfehlen wir Ihnen, benötigte Informationen zunächst telefonisch oder per E-Mail einzuholen. Wenn nötig, wird in diesem Zusammenhang dann auch ein entsprechender Termin mit Ihnen vereinbart.

Das Baby ist endlich da! Herzlichen Glückwunsch!!

Vordrucke/Formulare

  • Merkblatt zur Anmeldung von Neugeborenen

    PDF-Dokument (160.6 kB)

  • Erklärung zur Namensführung eines Kindes nach deutschem Recht

    PDF-Dokument (350.4 kB)

  • Erklärung zur Namensführung eines Kindes nach ausländischem Recht

    PDF-Dokument (182.0 kB)

  • Einzugsermächtigung für Geburtsurkunden (SEPA)

    PDF-Dokument (29.4 kB)

Kontakt

Standesamt
Charlottenburg-Wilmersdorf
von Berlin
Geburtenregister

Zimmer 219-221a

Telefonische Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Freitag
08:30 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
15:00 bis 18:00 Uhr

Leitung

Frau Brenke
Tel. (030) 9029-12209