Katharina-Heinroth-Grundschule
Staatliche EuropaSchule Berlin deutsch/polnisch
Die Katharina-Heinroth-Grundschule befindet sich in der 1905
bis 1907 von
Otto Herrnring (1858-1921) für die damalige Goetheschule
(ein Reformrealgymnasium) errichteten Anlage. Später befanden
sich auf dem Gelände die Michael-Grzimek- und die
Paul-Eipper-Grundschule. Nach Vereinigung der beiden Schulen
wurde im März 2000 die Katharina-Heinroth-Schule gegründet.
Mit der Namensgebung wurde Katharina Heinroth (1897-1989)
geehrt. Sie war die erste Direktorin des Berliner Zoologischen
Gartens nach dem Zweiten Weltkrieg.
Die Katharina-Heinroth-Schule befindet sich in einer
viergeschossigen Zweiflügelanlage. Bei der Außengestaltung
des elfenbeinfarben verputzten Mauerwerksbau wurden Formen der
beginnenden Moderne mit Reminiszenzen an Spätgotik und
Renaissance verwendet. Das Schulgebäude hat zwei Eingänge:
Der Haupteingang befindet sich an der Ecke Westfälische
Straße/Eisenzahnstraße, der Nebeneingang an der Münsterschen
Straße. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz.
Am 22.1.2014 wurde die Schule mit der Plakette „Schule ohne
Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet.